Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy-efficient SCalable Algorithms for weather and climate Prediction at Exascale

Ziel

ESCAPE-2 will develop world-class, extreme-scale computing capabilities for European operational numerical weather and climate prediction, and provide the key components for weather and climate domain benchmarks to be deployed on extreme-scale demonstrators and beyond. This will be achieved by developing bespoke and novel mathematical and algorithmic concepts, combining them with proven methods, and thereby reassessing the mathematical foundations forming the basis of Earth system models. ESCAPE-2 also invests in significantly more productive programming models for the weather-climate community through which novel algorithm development will be accelerated and future-proofed. Eventually, the project aims at providing exascale-ready production benchmarks to be operated on extreme-scale demonstrators (EsD) and beyond. ESCAPE-2 combines cross-disciplinary uncertainty quantification tools (URANIE) for high-performance computing, originating from the energy sector, with ensemble based weather and climate models to quantify the effect of model and data related uncertainties on forecasting – a capability, which weather and climate prediction has pioneered since the 1960s.
The mathematics and algorithmic research in ESCAPE-2 will focus on implementing data structures and tools supporting parallel computation of dynamics and physics on multiple scales and multiple levels. Highly-scalable spatial discretization will be combined with proven large time-stepping techniques to optimize both time-to-solution and energy-to-solution. Connecting multi-grid tools, iterative solvers, and overlapping computations with flexible-order spatial discretization will strengthen algorithm resilience against soft or hard failure. In addition, machine learning techniques will be applied for accelerating complex sub-components. The sum of these efforts will aim at achieving at the same time: performance, resilience, accuracy and portability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN CENTRE FOR MEDIUM-RANGE WEATHER FORECASTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 767 548,75
Adresse
SHINFIELD PARK
RG2 9AX Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 767 548,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0