Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ESQ-FP: Erwin Schrödinger Quantum Science Programme

Ziel

Based on the Austrian scientific excellence strategy, the Erwin-Schrödinger Center for Quantum Science and Technology
(ESQ) has recently been launched as a new nation-wide research initiative. ESQ is coordinated by the Austrian Academy of
Sciences (OEAW), under the auspices of the Ministry of Science, Research and Economics, in close collaboration with the
Vienna University of Technology (TUWIEN), the University of Vienna (UNIVIE), and the University of Innsbruck (UIBK). At
present, 28 research groups cooperate in research and training programmes in quantum science and technology. ESQ will
serve as a EU hub for Experienced Researchers and ESQ teams will contribute to the European Quantum Flagship
Initiative, as well. ESQ supports in particular postdoctoral careers and innovative projects in quantum research and it will
gain additional visibility and momentum through the MSCA COFUND program fostering interdisciplinary inter-sectoral
research. ESQ supports incoming international fellows in developing their scientific careers. The ESQ fellowship programme
offers mentoring by scientists, who were selected for their scientific excellence and it builds on an excellent infrastructure at
all partner organizations. ESQ provides an extensive international scientific network and many options for personnel
development and acquiring transferrable skills, also with industrial partners. For that purpose, the fellows will also be offered
extended academic and inter-sectoral secondments. The ESQ fellowship programme will publish one international call per
year to recruit up to 15 fellows distributed over three selection rounds and 54 months. The selection process follows the
principles of excellence and transparency and will be supported by a high-level, international selection committee. The ESQ
fellowship programme thus enhances the research capacity in Europe substantially as it provides excellent research
opportunities to the best young talents in quantum research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OESTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 062 000,00
Adresse
DR. IGNAZ SEIPEL-PLATZ 2
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 124 000,00
Mein Booklet 0 0