Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HierARchical Multiscale NanoInterfaces for enhanced Condensation processes

Ziel

This proposal focuses on key challenges facing human society: continuously increasing global demands for electricity as well as potable drinking water. Our long term vision consists of developing solutions related to water utilization for significant enhancement in i) efficiency of thermal power generation and ii) water harvesting to reduce the shortfall in global fresh water supply. The novel concepts that we propose rely on the realization of: 1) Precisely engineered, random yet hierarchical interface nanotextures, also with, controllable directionality, 2) Introducing a new norm of random biphilicity in the above interfaces at the submicron level, 3) Realization of novel superhydrophobic membranes through controlled coating of commercial hollow fiber membranes. 4) Novel methods of nanometrology to precisely and rationally describe the complex interfaces. Concept 1 is related to heat transfer exchange via dropwise condensation, where we target lifetime performance relevant to industrial surface condensers, while maximizing their heat transfer coefficient by up to an order of magnitude. By employing concept 2 we target novel material systems focusing on dew water harvesting in humid environments. Concept 3 targets new surface modification approaches for commercial membranes to achieve high efficiency in water desalination while ensuring anti-biofouling. For all the three concepts described above, a key component of our work will be to ensure economic scalability, of the precisely controlled textures, to large surface areas so that they can be converted to industrial products. For achieving optimal design, quantification and repeatable manufacturability of the aforementioned systems, we will employ novel metrology methods for hierarchical surfaces (concept 4) which will provide important theoretical feedback and understanding of the influence of critical surface structural parameters, through the entire project duration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 081 971,25
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 081 971,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0