Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational Modelling, Topological Optimization and Design of Flexoelectric Nano Energy Harvesters

Ziel

Flexoelectricity is the generation of electric polarization under mechanical strain gradient or mechanical deformation due to the electric field gradient (converse flexo). It is a more general phenomenon than the linear change in polarization due to stress, the piezoelectric effect. Flexoelectricity exists in a wider range of centrosymmetric materials especially nontoxic materials useful for biomedical application. It grows dominantly in energy density at submicro- or nanoscale enabling self-powered nano devices such as body implants and small-scale wireless sensors. Among the emerging applications of flexoelectricity, energy harvesters are the basic front devices of wide technological impact. Despite the advantages offered by flexoelectricity, research in this field is still in germination. Experiments are limited in measuring, explaining and quantifying some key phenomena. Materials engineering and engineering of strain are the key challenges to bring energy harvesting structures/systems to become a viable technology. Accomplishment of this task pressingly requires a robust modelling tool that can assist the development of flexoelectric energy harvesters. Hence, the aim of the project is to develop a computational framework to support the characterization, design, virtual testing and optimization of the next generation nano energy harvesters. It will be able to (1) predict the energy conversion efficiency and output voltage influenced by layout and surface effects of structures in 3D, (2) to virtually test the performance with various vibrational dynamic conditions, and (3) to break through current designs of simple geometry for flexoelectric structures by optimization considering manufacturing constraints. Innovative metamaterial/3D folding energy harvesters expectantly outperforming current piezoelectric energy harvesters of the same size will be manufactured and tested.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 938,00
Adresse
WELFENGARTEN 1
30167 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 938,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0