Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digiteal: Next generation e-invoicing and e-payment platform, one-click and automatic invoice payment anywhere in the SEPA zone

Projektbeschreibung

Eine neue Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Kundenrechnungen

Das Finanzwesen in Europa hat einen weiten Weg hinter sich. Hinsichtlich der Vereinfachung von Finanzdienstleistungen geht ein Großteil des Fortschritts auf den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) zurück. Das EU-finanzierte Projekt Digiteal wird die nächste Generation der Web- und mobilen Systeme für elektronische Rechnungslegung und Zahlungen einführen, um Transaktionen in und zwischen allen Ländern im SEPA zu ermöglichen. Endnutzenden wird eine SEPA-weite Managementplattform für die Zahlbarstellung angeboten. Die Hauptkundschaft umfasst den Einzelhandel zwischen Unternehmen und Verbrauchenden, die viele Papierrechnungen ausstellen. Die Plattform wird einen deutlichen Wandel in der Geschäftswelt und der europäischen Wettbewerbsfähigkeit darstellen und zur Verwirklichung der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt beitragen.

Ziel

The European financial sector has been opened up, creating significant opportunities for innovative consumer and business-oriented financial services that span the European Single Market. The EU is standardising the banking and payment landscape, in part through its Single Euro Payments Area (SEPA) payment-integration initiative for the simplification of bank transfers denominated in euro and in part with the upcoming PSD2 with payment initiation and account information services.

DigitealTM is the next generation web and mobile electronic invoicing and payment system that enables payment in and between all countries in the SEPA zone. DigitealTM is unique, offering a SEPA-wide domiciliation management platform for end-users. Our clients are B2C European companies that issue high volume of invoices in paper. We offer an intuitive platform to transmit and manage their invoices sent to consumers, and a low-cost payment enabled by SDD. This reduces their operating costs significantly, allowing issuers to gain significant financial savings with minimal implementation costs. Our end users (their customers) will be able to conveniently manage and pay their mandates and invoices for free.

The DigitealTM payment platform provides more consumer control, increasing business competitiveness and financial control - all whilst significantly lowering cost, environmental impact and carbon footprint. Our payment platform enables companies within the European Union to cut their interoperability transaction costs within and across the EU, and gives EU citizens complete control of their SEPA mandates

Our solution delivers on several key European initiatives, helping make the Digital Single Market (DSM) strategy a reality and delivering the EU eGovernment Action Plan. DigitealTM delivers a step-change in business (and European) competitiveness and aims to reduce the huge dependencies on US online payment services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIGITEAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 956 592,00
Adresse
RUE EMILE FRANCQUI 6
1435 MONT-SAINT-GUIBERT
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 366 560,00
Mein Booklet 0 0