Projektbeschreibung
Ein neues Paradigma für Schutzgebiete in der EU
Ein Viertel der Landflächen in der Europäischen Union (EU) ist derzeit als Schutzgebiet deklariert. Nach der Biodiversitätsstrategie der EU für das Jahr 2030 sollten Schutzgebiete an Land mindestens 30 Prozent der Landflächen in der EU ausmachen. Das soll den Erhalt der biologischen Vielfalt gewährleisten. Das EU-finanzierte Projekt FIDELIO wird vor diesem Hintergrund die sozialen Auswirkungen untersuchen, die einer effektiven Verwaltung von Schutzgebieten entgegenstehen könnten. Es wird erstmals ein Paradigma entwickeln, um zu klären, wie die Wahrnehmung von sozialen Auswirkungen gebildet wird. Das Projekt wird Sozialerhebungen in zwei Runden in vier Schutzgebieten in Europa durchführen und seinen theoretischen Rahmen in 15 Schutzgebieten testen. FIDELIO wird unser bestehendes Verständnis von den sozialen Auswirkungen vertiefen und prognostizieren, wie sie sich künftig verändern werden. Diese Arbeit wird letztlich dazu beitragen, die sozialen Vorteile für örtliche Gemeinden zu maximieren.
Ziel
Designating Protected Areas (PAs) is the most important policy tool for biodiversity conservation. Over 100 new PAs have been established in the past 36 months in European Union territory. However, effective management of PAs is often obstructed by conflicts mainly associated with the social impacts (SIs) imposed on local communities by their establishment. Despite the importance of these SIs there are certain aspects in this field that remain significantly under-researched. There is now an increasing need to incorporate SI assessments in decision making processes by providing a clear framework explaining how perceptions of these impacts are created and predicting their change in the future. This will support the achievement of international goals for biodiversity conservation and adaptation to climate change as well as better accounting for social justice issues for communities dependent on protected natural resources. The aim of FIDELIO is to develop for the first time a new paradigm in order to understand how perceptions of SIs are formulated taking into consideration the dimensions of space and time. FIDELIO will assist in increasing public engagement and the incorporation of local opinions in decision-making. It will also facilitate the process of policy development and a reduction in conflicts between different stakeholders in PAs. FIDELIO will last 5 years and its research objectives will be explored through the application of a mixed-methods approach including the implementation of two rounds of social surveys in 4 PAs across Europe and the testing of the framework in 15 additional PAs. This is an extremely timely project considering the steady increase of new PAs and the re-designation of current ones. FIDELIO will contribute to the better understanding of SIs and facilitate predictions for their change in the future, while assisting in maximizing social benefits for local communities arising from the designation of a PA.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen