Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimal transport techniques in the geometric analysis of spaces with curvature bounds

Ziel

The unifying goal of the CURVATURE project is to develop new strategies and tools in order to attack fundamental questions in the theory of smooth and non-smooth spaces satisfying (mainly Ricci or sectional) curvature restrictions/bounds.

The program involves analysis and geometry, with strong connections to probability and mathematical physics. The problems will be attacked by an innovative merging of geometric analysis and optimal transport techniques that already enabled the PI and collaborators to solve important open questions in the field.

The project is composed of three inter-connected themes:

Theme I investigates the structure of non smooth spaces with Ricci curvature bounded below and their link with
Alexandrov geometry. The goal of this theme is two-fold: on the one hand get a refined structural picture of
non-smooth spaces with Ricci curvature lower bounds, on the other hand apply the new methods to make progress in some long-standing open problems in Alexandrov geometry.

Theme II aims to achieve a unified treatment of geometric and functional inequalities for both smooth and
non-smooth, finite and infinite dimensional spaces satisfying Ricci curvature lower bounds. The approach
will be used also to establish new quantitative versions of classical geometric/functional inequalities for smooth Riemannian manifolds and to make progress in long standing open problems for both Riemannian and sub-Riemannian manifolds.

Theme III will investigate optimal transport in a Lorentzian setting, where the Ricci curvature plays a key
role in Einstein's equations of general relativity.

The three themes together will yield a unique unifying insight of smooth and non-smooth structures with curvature bounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 178 128,38
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 178 128,38

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0