Projektbeschreibung
Innovative Raman-Endoskopie für die Echtzeitdiagnose von Blasenkrebs
Die Raman-Endoskopie ist ein markierungsfreies optisches Verfahren, das einen molekularen Fingerabdruck von Gewebe für die In-vivo-Krebsdiagnose bietet. Aktuell gewährt diese hochmoderne Methode keine Analyse der Zusammensetzung oder Einblicke in die Molekularbiologie des Gewebes. Das EU-finanzierte Projekt ENDOMICS möchte mithilfe von Massenspektrometrie ein neues Paradigma für diese Technologie schaffen, die eine Proteom- und Lipidomikanalyse zur Diagnose von Blasenkrebs ermöglicht. Darüber hinaus wird eine faseroptische Raman-Endoskopie entwickelt, die tiefenabhängige molekulare Profile für die gleichzeitige Erkennung, Einstufung und Stadienbestimmung von Blasenkrebs messen kann. Bei der abschließenden klinischen Studie sollen proteomische und lipidomische Biomarker gefunden werden, mit denen neue Algorithmen für die Echtzeitdiagnose von Blasenkrebs entwickelt werden können.
Ziel
The goal of ENDOMICS is to drive forward a new paradigm of Raman endoscopic technology that enables proteomic and lipidomic analysis for diagnosis of bladder cancers in vivo. Raman endoscopy is a label-free optical technique that can provide a point-wise vibrational molecular fingerprint of tissue “optical biopsy” for cancer diagnosis in vivo. State-of-the-art Raman endoscopy, however, does not offer specific compositional analysis or insights into molecular biology of tissue. This is because the vibrational Raman bands are overlapping and cannot be deciphered into the myriad of biomolecules in complex tissue.
We will introduce a ground-breaking new methodology to enable Raman proteomic and lipidomic analysis in vivo. To this end, heterospectral co-registered Raman and mass spectrometry imaging will be used to develop a multivariate regression model “Rosetta Stone” for translating vibrational structural information (Raman spectroscopy) into compositional information. To meet the unmet clinical needs in urology we will tailor the first fibre-optic Raman endoscopic technology that can measure depth-dependent molecular profiles to simultaneously enable detection, grading and staging of bladder cancers. We will finally conduct a clinical trial by applying the technique to measure a comprehensive molecular database of bladder pathologies in vivo. The latter will allow for the identification of proteomic and lipidomic biomarkers to develop novel algorithms for real-time diagnosis of bladder cancers.
The synergy between scientific and technological advances in ENDOMICS will break ground for shedding new light on the molecular biology of bladder cancer in vivo including new insights into clinical diversity and identification of biomarkers for diagnostics, prognostics and novel therapeutic targets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Urologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.