Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionizing Industrial Materials Processing with Optical Phased Array Coherent Beam Combined High Power, Digitally controlled Lasers.

Projektbeschreibung

Neue Möglichkeiten in der industriellen Werkstoffverarbeitung

Die Grenzen der traditionellen industriellen Werkstoffverarbeitung, einschließlich der Probleme in Bezug auf Effizienz, Präzision und Innovation, haben den Fortschritt gebremst und Fertigungsunternehmen daran gehindert, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Diese seit langem bestehenden Herausforderungen verdeutlichten einen dringenden Bedarf an einer Lösung, welche die Branche in eine neue Ära der Produktivität und des Fortschritts führen kann. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt CBCLASER darauf ab, die Industrie erheblich zu verändern, und verspricht, industrielle Prozesse neu zu definieren und neue Anwendungsmöglichkeiten zu eröffnen. Konkret wird mit dem Projekt das Ziel verfolgt, den bereits erfolgreich demonstrierten Laser mit optischem Phasen-Array mit geringerer Leistung und kohärentem Strahl zu erweitern. CBCLASER wird in Zusammenarbeit mit drei führenden EU-Industrieunternehmen aus den Sektoren Automobil, Elektronik sowie Luft- und Raumfahrt strenge Pilotprogramme durchführen.

Ziel

CIVAN Advanced Technologies is developing a High Power, Coherent Beam Combined (CBC) laser product to disrupt the
Industrial Materials Processing market. The CBCLASER is based on proprietary Optical Phased Array (OPA) CBC
technology that is proven to support quality and robustness required by industry. Civan’s CBCLASER product represents the
first time that this technology is deployed in an industrial laser product.

The product will have extremely unique inherent capabilities such as digital, dynamic controls including: varying beam spot
size, shape and beam parameter product, at MHz speeds; modulating laser power at MHz speeds, and fast beam steering at
MHz speeds. These features are not available in any state of the art laser and will enable major breakthroughs in both the
competitiveness of existing industrial processes (metal cutting, welding, 3D printing), as well as in new applications (eg high
speed surface functionalization).

The objective of the CBCLASER program is to scale-up the existing, lower Power OPA CBC that was already successfully
demonstrated with potential end users into an OEM ready 5kW OPA CBC Laser for High Speed Materials Processing. In the
last months Civan had received inputs that a 5kW output with all the mentioned features will be more than enough to achieve
disruptive performance for many industrial applications. At that power level Civan shall be able to offer a very attractive price,
to achieve wide market entry. The laser’s advantages are to be tested and optimized in pilot programs with three large EU
based leaders from the OEM automotive, electronics automotive and aerospace industries.

Within the CBCLASER program, CIVAN is to scale-up its manufacturing ability to meet industrial production standards, and
drive forward its marketing efforts. CBCLASER will significantly impact Industrial Materials processing through laser beam
digitization and other disruptive features that are key to realizing industry 4.0.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEINST-2-2016-2017

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

CIVAN ADVANCED TECHNOLOGIES LTD
Netto-EU-Beitrag
€ 1 969 625,00
Adresse
64 KANFEI NESHARIM,
9546455 Jerusalem
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 813 750,00