Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Defining heterocellular signalling within the intratumoral stem cell niche of colorectal cancer

Projektbeschreibung

Einblicke in die Rolle der Stammzellnische von Krebszellen

Gewebespezifische Stammzellen sind undifferenzierte Zellen, die sich selbst erneuern und verschiedene Zelltypen innerhalb des Gewebes erzeugen können. Der Erhalt und die Funktion von Stammzellen hängen von der Stammzellnische ab, einer spezialisierten Stelle in Gewebe. Das EU-finanzierte Projekt IntratumoralNiche arbeitet unter der Annahme, dass Tumore ähnliche Nischen haben, die Krebsstammzellen, das Tumorwachstum und die Metastasierung fördern. Die Forschenden wollen die Signalgebung der tumorinneren Nische herausfiltern, indem sie patientenderivierte Organoidkulturen und Tiermodelle mit Darmkrebs untersuchen. Die Ergebnisse werden die Rolle der verschiedenen Bestandteile der Nische bei der Tumorprogression offenlegen und so möglicherweise neue Behandlungsziele aufdecken.

Ziel

Purpose: Cells in a tumor are highly heterogeneous. The role and consequence of having multiple cell types within a cancer is mostly centered towards the function of cancer stem cells (CSCs) since they are the driving forces of tumor growth. However, the exact signaling cues that support CSC function remain to be understood. For instance, what are the roles of immediate descendant tumor cells in relation to CSC support? Do colorectal tumors make their own niche?

Preliminary data: To study communication between different cell types (heterocellular signaling) in human colorectal cancers (CRCs), my lab developed movieSTAR technology to mark CSCs in patient-derived CRC organoids (PDOs) for high-resolution live imaging of their dynamics and behavior. Although niche factor dependency decreases along the adenoma-carcinoma transition, we identified a strong interdependency between CSCs and other tumor cells in colorectal PDOs of malignant nature.

Hypothesis: We hypothesize a continuous existence of an intratumoral stem cell niche that remains essential for tumor growth and metastasis formation. Which types of heterocellular signaling support CSC function, especially at malignant stages, is unknown.

Approach: This project aims to define heterocellular signaling between CSCs and intratumoral niche cells. Therefore, I) we will combine our expertise in human organoid technology for in-depth characterization of the nature of heterocellular communication within the intratumoral niche, II) high-resolution live imaging of PDOs to interrogate heterogeneity of signaling activities at cellular resolution and in real-time, as well as III) in vivo mouse models for validation and further studies of essential intratumoral signaling pathways.

Innovation: Our integrative use of novel approaches will provide comprehensive insight into intratumoral niche function during tumorigenesis, establishing novel technologies for future cancer research and new concepts to improve cancer therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0