Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sunlight-Induced Nonadiabatic Dynamics of Atmospheric Molecules

Ziel

Our atmosphere appears to be a reservoir of inert gaseous molecules, while in reality, it is also composed of a plethora of highly reactive molecules and radicals. Among these are the volatile organic compounds (VOCs) that contribute substantially to both global warming and air pollution. Detailed atmospheric models attempt to describe the incredibly complex network of chemical reactions resulting from VOC oxidation in our troposphere and to predict its composition, paramount for informing societal and political decisions and regulations. A surprising observation, though, is that the role of sunlight in the reactions of VOC intermediates is scarcely understood, even though excited-state dynamics, triggered by sunlight absorption, initiate most of the atmosphere’s chemistry. This lack of information is partly due to the challenge in conducting photochemical experiments on transient VOC species. As a result, VOC-related chemical mechanisms are mostly based on a ground electronic state chemistry, leading to some critical deviations between the predicted and observed composition of the atmosphere. Also, vastly neglecting the rich photochemistry of these VOC species leads to a poorer understanding of their resulting environmental impact.
This project, SINDAM, launches the field of in silico atmospheric photochemistry by using recent breakthroughs in theoretical and computational chemistry to establish the importance of photochemical processes of VOCs in the atmosphere, either in isolation or in contact with water molecules. SINDAM will answer the simple yet critical question: how ubiquitous are photophysical and photochemical effects in the atmospheric chemistry of VOCs? Hence, this project will stimulate an exciting new synergistic area at the edge between theoretical and atmospheric chemistry, leading to a real, societal impact by improving the predictive power of atmospheric models in the context of global warming and air quality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 689 690,73
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 689 690,73

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0