Projektbeschreibung
Medizinprodukt zur Aufbewahrung von Organtransplantaten
Organtransplantationen sind für viele Menschen mit unheilbaren Krankheiten mit Organversagen im Endstadium lebensrettende Operationen. Doch dem Erfolg solcher Operationen stehen viele Hindernisse im Weg, darunter die Organaufbewahrung beim Transport. Organe werden standardmäßig kalt aufbewahrt, doch das ist nicht für alle Transplantationen optimal. Um diesen Bedarf zu decken, schlägt das EU-finanzierte Projekt NORMOPERF vor, ein innovatives Medizinprodukt zu entwickeln, das Organtransplantate zu physiologischen Bedingungen, darunter der Temperaturregelung durch Durchblutung, aufbewahren kann. Das Gerät soll die Logistik von Transplantationen sowie die Organqualität fördern und klare Vorteile für den Operationsausgang bieten.
Ziel
EBERS is a leading company in the field of bioreactors and cell culture systems, with a wide international presence in Europe, USA, Australia, and Asia. In the NORMOPERF project we go a step further by targeting the organ transplantation field by bringing to the healthcare market a new portable device for extracorporeal organ preservation based on a patented technology (P201730030).
Organ transplantation is in many cases the only effective therapy for end-stage organ failure. However, it is estimated that only 10% of the global organ needs are covered.
Traditionally, only organs obtained in optimal conditions have been considered for transplantation. However, organ lack is leading to the increased use of suboptimal grafts (e.g. non-heart beating donors), which poses new challenges. The most important hurdle preventing the clinical use of suboptimal organs is the limitation of static cold preservation (SCP). SCP is well suited for optimal grafts, but not for suboptimal ones since (i) it allows short preservation times (2-20 h), (ii) it does not provide information about the organ viability and (iii) it additionally damages the organ due to ischemia-reperfusion.
The solution proposed by EBERS is a new portable medical device based on normothermic perfusion, capable of maintaining human organs in a viable state for sustained periods under physiological conditions. The NORMOPERF project will offer the clinical community a new device for organ preservation that will contribute to increasing the number of organs available for transplantation by making possible the clinical use of a significant part of the suboptimal organs that are currently not even considered for transplantation. Thus, the use of our technology will allow increasing x2-3 the current transplant rates in the short term.
According to our conservative estimations, the €2.57 Mill required for this project will mean €21.3M cumulative EBITDA in 5-years, representing a ROI of 723%.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Technik und Technologie Umweltbiotechnologie Bioremediation Bioreaktor
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Transplantation
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft öffentliche Verwaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.3. - Treating and managing disease
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50010 Zaragoza
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.