Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Controlling Ultrafast Heat in Layered materials

Ziel

In this project I propose to take advantage of the enormous potential created by the recent material science revolution based on two-dimensional (2D) layered materials, by bringing it to the arena of nanoscale heat transport, where heat transport occurs on ultrafast timescales. This opens up a new research field of controllable ultrafast heat transport in layered materials. In particular, I will take advantage of the myriad of possibilities for miniature material and device design, with unprecedented controllability and versatility, offered by Van der Waals (VdW) heterostructures – stacks of different layered materials assembled on top of each other – and 1D systems of layered materials.

Specifically, I will introduce novel device geometries based on VdW heterostructures for passively and actively controlling phonon modes and thermal transport. This will be measured mainly using time-domain thermoreflectance measurements. I will also develop novel time-resolved measurement techniques to follow heat spreading and coupling between different heat carriers: light, phonons, and electrons. These techniques will be mainly based on time-resolved infrared/Raman spectroscopy and photocurrent scanning microscopy. Moreover, I will study one-dimensional layered materials and assess their thermoelectric properties using electrical measurements. And finally, I will combine these results into hybrid devices with a photoactive layer, in order to demonstrate how phonon control allows for tuning of electrical and optoelectronic properties.

The results of this project will have an impact on the major research fields of phononics, electronics and photonics, revealing novel physical phenomena. Additionally, the results are likely to be useful towards applications such as thermal management, thermoelectrics, photovoltaics and photodetection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 310 812,50
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 310 812,50

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0