Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Searching for novel strategies improving cancer immunotherapy

Projektbeschreibung

Angriff auf Krebsstoffwechsel als neuartige Immuntherapiestrategie

Die Tumor-Immunüberwachung wird durch eine feindliche Tumormikroumgebung behindert, welche die Funktionen der infiltrierenden Effektorzellen stört. Das EU-finanzierte Projekt STIMUNO hat einen neuen Tumormetaboliten identifiziert, der Immunzellen und deren Fähigkeit zum Abtöten von Krebszellen hemmt. Zudem wird das Projekt erforschen, welche Enzyme in den Krebszellen für die Produktion dieses hemmenden Metaboliten verantwortlich sind. Die Idee lautet, neuartige, auf diesen Metaboliten abzielende therapeutische Modalitäten vorzuschlagen, um die damit verbundene Immunsuppression zu überwinden. Die Arbeit wird einen grundlegenden Einblick in die an der Regulierung der gegen den Tumor gerichteten Immunantworten beteiligten metabolischen Signalwege verschaffen.

Ziel

The main goal of this project is to explore new fundamental pathways involved in the regulation of antitumor immune response. Since the immunosuppressive tumor microenvironment constitutes a key barrier to effective immunotherapy, our predominant ambition is to characterize novel, hitherto unknown metabolic changes that can support the survival of tumor cells and the escape from the immune surveillance.
We have recently discovered a new metabolite within tumor microenvironment with a robust ability to inhibit the activity of immune cells and their potential to kill target tumor cells. Within the project, we plan to corroborate on our preliminary findings in order to establish the role of this factor in mitigating antitumor immune response. To this end, we will determine the level of its production within tumors in murine models. Moreover, we will relate these findings to human data by analysing the immune milieu and the expression of enzymes involved in generation of this metabolic agent in a cohort of cancer patients. We will also investigate the mechanisms by which this factor could perturb the functions of tumor-infiltrating effector cells.
Finally, we aspire to use the knowledge gained during the implementation of this project to propose innovative therapeutic solutions. Specifically, we will investigate whether and how the inhibition of selected enzymes involved in the generation of this new metabolic checkpoint can impact on the efficacy of immunotherapeutic agents, including immune checkpoint inhibitors, arginase inhibitors as well as adoptive therapy with CAR-T cells and CAR-NK cells. We strongly believe that by achieving the goals of our project we will make a significant step forward in order to develop and to design cutting-edge therapeutic strategies. These compelling solutions would further improve the efficacy of tumor immunotherapy, thus contributing to a breakthrough advance in cancer treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTYTUT MEDYCYNY DOSWIADCZALNEJ I KLINICZNEJ IM MIROSLAWA MOSSAKOWSKIEGO POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 512 597,00
Adresse
UL. PAWINSKIEGO 5
02 106 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 512 597,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0