Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative biomaterials production from wine industry waste

Ziel

Vegea is a young start-up with a solid chemical background with long experience in natural polymers and industrial processes, constituted by researchers coming from the academy with a strong entrepreneurial inclination. It has already received several awards recognizing the value of its disruptive innovation, such as Start&Cup Award-2015, Start&Re-Start-2016, and H&M Global Change Award-2016 for a total funding of more than €300.000. The main scope of VegeaTextile project is the deployment of an absolute breakthrough innovation demonstrating a novel, cost-effective and eco-friendly process for the production of organic textile and introducing in the European leather goods market a new kind of bio-textile using a non-animal and renewable raw material, considered up today an agricultural waste: the grape marc. In fact, the production process can be classified “low impact” for the environment since it makes minimal use of chemical reagents or additional water, and at the contrary, it produces reusable water from the grape marc exsiccation (60% w/w). Our innovation will allow leather goods manufacturers to answer to the increasing customers’ awareness about environmentalist and animalist concerns, to propose a new product with same quality of common leather and, at the same time, to find an alternative and renewable raw material, helping them to overcome stringent regulations about animal treats and tanning processes. Upon project length we aim at industrializing the process production by 2022, reaching a forecasted production capability of 4.5 million m2/yr, the ambitious business objectives of € 8,64 million net profits over 4 yrs of commercialization (2022), and consequently a greater-than-market ROI (26%) and profitability (22%). For the launch of VegeaTextile by 2019, we foresee a total investment of more than €900.000 of which €801.875 budgeted for the Phase-2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VEGEA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 561 312,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 12
24121 Bergamo
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Bergamo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 801 875,00
Mein Booklet 0 0