Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulation of bone metastases by age-associated angiocrine signals

Projektbeschreibung

Neue Wege in der Erforschung von Knochen-, Blut- und Alterskrankheiten

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gefäßalterung und Knochenmetastasen? Das EU-finanzierte Projekt METANICHE möchte diese Frage mithilfe von modernsten Verfahren wie fortschrittlicher 3D- und 4D-Knochenbildgebung beantworten. Für seine Arbeit wird es außerdem auf zellspezifische induzierbare Mausgenetik, transkriptionelle Profile und Bioinformatik zurückgreifen. Ziel des Projekts ist es, die Rolle von vielversprechenden neuen altersbezogenen angiokrinen Signalkandidaten anhand von ausgereiften, induzierbaren, endothelspezifischen humanisierten Mausmodellen zu definieren. Die Ergebnisse des Projekts versprechen durch ein Repertoire an altersbezogenen angiokrinen Faktoren völlig neue Forschungswege und werden dazu beitragen, die wissenschaftliche Gemeinschaft auf dem Gebiet der Knochen-, Blut- und Alterskrankheiten zu vergrößern. Das Projekt wird die Entwicklung therapeutischer Strategien voranbringen, die auf schlafende Tumorzellen in Knochen abzielen können.

Ziel

Blood vessels form a versatile transport network and provide inductive signals called angiocrine factors to regulate tissue-specific functions. Blood vessels in bone are heterogeneous with distinct capillary subtypes that exhibit remarkable alterations with age. Bone is the most prevalent site of metastasis, and ageing is linked to the reactivation of dormant tumor cells (dorTCs) and metastatic relapse. Bone remodeling processes are also associated with metastatic relapse. Here, I will define the role of distinct vascular niches in regulating the fate of DTCs in bone. Finally, I will unravel the age-related angiocrine factors and identify key angiocrine signals that drive the reactivation of dorTCs. I will employ a powerful combination of advanced 3D, intravital, and whole body imaging, cell specific-inducible mouse genetics, transcriptional profiling and bioinformatics in an unprecedented manner to achieve my goals. New cutting-edge techniques such as advanced 3D and 4D bone imaging are important aspects of my proposal. I will also define the role of highly promising novel candidate age-related angiocrine signals with sophisticated inducible endothelial-specific humanised mouse models. My work will break new ground by unraveling a repertoire of age-related angiocrine factors and will contribute to a wider scientific community in bone, blood, and age-related diseases. This interdisciplinary work at the frontiers of bone, cancer and vascular biology will provide the first conceptual link between vascular ageing and bone metastasis and will contribute towards the development of therapeutic strategies for targeting DTCs in bone.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 741 854,65
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 741 854,65

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0