Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated System for Total Fouling Removal of Heat Exchangers

Ziel

In Oil & Gas, fouling, i.e. deposition of unwanted materials on heat transfer surfaces, is a notorious problem with severe effects on refinery economics, energy efficiency and carbon footprint. The total heat exchanger fouling costs were shown to exceed US$4.4 billion annually for industrialised countries.
Shell-and-tube heat exchangers, prevalent in refineries and petrochemical plants, experience most of the fouling on external tube surfaces. Traditional water jet systems (manual and automated) are unable to penetrate the 6mm space between the tube rows, thereby leaving approximately 40%-60% of fouling uncleaned.
Tube Tech, a market leader with more than 25 years of experience in fouling removal, have developed ShellJeTT, an innovative cleaning technology carefully engineered to go through these corridors, enabling 98% fouling removal. This keeps heat exchangers free from fouling; enabling considerable financial savings for the refinery operators. Specifically, results achieved from two case studies where ShellJeTT was applied (TRL-6), evidenced Return on Investment (ROI) of 5:1 to 20:1.
During ShellSideJet, we target to enhance our current system’s automation capabilities, allowing our operators to deploy ShellJeTT in a robotic mode. This will move them further away from the blasted area and reduce the deployment time. Project’s activities are structured to raise the technology readiness of ShellSideJet to TRL-9, through an extended period of market replication and demonstration activities.
ShellSideJet is poised to have a tremendous impact in both economic and environmental terms; it will enable the oil refining industry to reduce operational costs by $2.46bn per year while reducing CO2 emissions by 313200 tonnes per year.
Over a 5-year period after ShellSideJet’s market launch we aim to increase our revenue by €6.75 million up to €33.75 million per year. In 2025, our cumulative net profits are calculated at €24 million, having generated more than 120 jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TUBE TECH INTERNATIONAL LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 206 371,25
Adresse
RAWRETH INDUSTRIAL ESTATE, RAWRETH LANE 14
SS6 9RL RAYLEIGH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England Essex Essex Thames Gateway
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 723 387,50
Mein Booklet 0 0