Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technologically Enhanced European Wood for Substituting Endangered Tropical Woods

Ziel

Many tropical woods are highly esteemed for making musical instruments and for making high quality cues for billiard sports, owed to their excellent physical properties, such as high hardness, resistance to moisture, acoustics. However, they suffer from overexploitation, which has led to severe ecological (climate change), economical (disappearance of classical occupations, trade restrictions), political (piracy, corruption, illegal trade), cultural and societal consequences. In order to counteract the extinction of tropical forest more than 180 countries have increased their efforts to fight against the illegal logging and trade of tropical woods (CITES). Consequently, trade of and travelling with tropical wood containing goods is being strictly controlled and prosecuted in the absence of a legality proof. This results in a pain for both B-to-B customers as well as the end-customers (e.g) musicians. To solve these problems, there is an urgent need for sustainable alternative materials to replace the tropical woods. Swiss Wood Solutions AG (SWS) has developed a real wooden substitute material –the Swiss Ebony Line, a technologically enhanced wood material made of European wood species from certified sustainable forests. The product line features similar or even better physical properties (such as hardness, density, acoustics) than the natural tropical woods. The objective of the project is to upscale the established process in terms of product dimensions (size) as well as annual production volume, in order to enter the markets of bigger stringed musical instruments (guitars, cellos etc.) marimbas and the market of cue sports. Furthermore, a comprehensive market analysis for application fields and intensive marketing activities are the other important project objectives, which will definitely help SWS to enter the market quicker and grow faster.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SWISS WOOD SOLUTIONS AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 533 896,70
Adresse
STEFANO-FRANSCINI-PLATZ 3
8093 ZURICH
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 191 281,00
Mein Booklet 0 0