Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Peer Learning on Social Entrepreneurship and Social Enterprise Support

Projektbeschreibung

Eine Twinning-Methode für soziales Unternehmertum und unternehmerische Unterstützung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der EU haben sich in der Vergangenheit schwer getan, innovativ zu sein und das vorhandene Innovationspotenzial zu nutzen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SocEn die Innovationsunterstützungsmaßnahmen, -aktivitäten und -dienstleistungen für Unternehmer und KMU durch verschiedene Einrichtungen verbessern und erweitern sowie die Gründung und Verwaltung innovativer Unternehmen unterstützen. Das Projekt wird die fortschrittliche Partnerschaften-Methodologie nutzen, um bewährte Praktiken im Bereich Unternehmertum und Unternehmensentwicklung innerhalb eines sozialen Rahmens zu ermitteln und auszutauschen. Darüber hinaus wird es Optionen für die Umsetzung aufzeigen, Leitlinien und Alternativen bereitstellen sowie Empfehlungen für Dienstleistungsagenturen zur Innovationsförderung formulieren. Die Ergebnisse werden schließlich in einer Abhandlung zu Gestaltungsoptionen dokumentiert.

Ziel

The objective of the project is to improve and enhance the innovation support actions, activities and services addressed to Entrepreneurs and SMEs, by the different entities which aim is creation and support of innovative companies.
During 12 months and through the use of Twinning Advance Methodology, the partners seek identify and share best practices based on its experience in entrepreneurship and business development within the social impact framework.
The result will be documented in a Design Option Paper (DOP), which will identify and document implementation options, guidelines and implementation alternatives that we have experienced and would recommend to other innovation support service agencies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO ARAGONES DE FOMENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE TC VALENZUELA 9
50004 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0