Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Key Enabling Technology for metals recovery and water management based on functionalized magnetic particles for galvanic industry

Ziel

Surface Treatment of metals (e.g. galvanization) involves a lot of washing, rinsing and batch dumps steps, which generate a huge amount of wastewater, containing soluble forms of the various metals used in the treatment (Zn, Ni, Cr). After the chemical-physical treatment of waste waters based on precipitation, a relevant amount of sludge, containing metal oxides, which need to be disposed as hazardous waste at a cost of about 1500 Euro/ton.
Captive Systems has developed and patented a technology for producing amphiphilic magnetic nanoparticles, which are soluble in water, and can be used as “Magnetic Fluids” (MF) for the capture, removal and recovery of metal ions from wastewaters and in a single step, by simply using a mixing and magnetic trap. This allows to reduce by 90% the production of sludge as hazardous waste and to recover the metals, in a simple and cheap solution: estimated reduction of cost for waste water treatment and sludge disposal is > 70%.
The technology has been tested at pilot scale in the galvanic industry, in collaboration with the industrial partners involved in the company: a galvanic industry, a producer of consumables for the galvanic industry and a company specialized in the waste treatment.
Once scaled up and demonstrated at industrial level, MF can become a BAT for the waste water treatment in the galvanic industry. The market entry is targeted selling the plants and the consumables in JV with the industrial partners; however to expand in the market a “turnkey service model” is targeted to minimize the cost for the end user, typically SMEs.
In the feasibility study Captive needs to carry out: 1) Customer Validation for the market price target verification, 2) Profiling industrial partners and investors to pave the way to agreements signature for the scale up of the industrial production and the launch of the turnkey service business model; 3) Refining the Business Plan and the Investment strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CAPTIVE SYSTEMS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GIOVANNI PASCOLI 7
24121 Bergamo
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Bergamo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0