Projektbeschreibung
Neuartige Qualitätskontrolltechnologie steigert Leistungsfähigkeit pharmazeutischer Kapselabfüllmaschinen
Die Verbrauchenden erwarten zu Recht, dass die von ihnen eingenommenen Medikamente genau die auf dem Etikett angegebene Wirkstoffdosierung enthalten. Die derzeitigen Kapselabfüllmaschinen stoßen jedoch in Bezug auf Genauigkeit und Qualitätskontrolle an ihre Grenzen, während die Regulierungsbehörden in diesen Punkten immer strenger werden. Das italienische KMU MG2 hat in Zusammenarbeit mit seiner Kundschaft aus der pharmazeutischen Industrie TECHNOCAP entwickelt. Diese innovative Technologie für vorhandene Kapselabfüllmaschinen garantiert ein optimales Endproduktgewicht bzw. eine perfekte Abfüllung und sorgt gleichzeitig für die in Echtzeit erfolgende kontinuierliche Datenerfassung, -analyse und -interpretation für die Qualitätskontrolle. Das EU-finanzierte Projekt TechnocaP wird das Unternehmen bei der Optimierung seiner technischen und kommerziellen Strategien unterstützen.
Ziel
TECHNOCAP project is based on the industrialisation and commercialisation of a cutting-edge technology for capsule filling machines capable to significantly improve productivity, flexibility and quality of production for pharmaceutical companies. The pioneer of this disruptive project is MG2 S.r.l. industrial company specialized in the design, manufacturing and marketing of automatic machines for pharmaceuticals.
Capsules are the most versatile of all dosage forms, in which one or more medicinal and inert ingredients are enclosed in a small shell or container usually made of gelatine. Nowadays, the regulatory authorities (EMA, FDA) are increasing exponentially their demand in terms of quality and dosage accuracy of the finished product. In fact, current technological solutions are reaching their limits, directly affecting the small, medium and large size pharmaceutical companies and their derived supply chain (i.e. pharmacies and consumer patients).
Working in close collaboration with our customers in the pharmaceutical sector to response to inefficient methods present in the market, MG2 conceives TECHNOCAP, an innovative technology for capsule filling machines to boost the pharmaceutical manufacturing process. This technolog is able, under production rate, to control 100% of the weight/presence of all filled capsules to guarantee optimum end product quality, while enabling in real-time continuous data collection, analysis and interpretation to be used in production and quality control activities.
As this project addresses MG2 commercial and technical strategies, we strongly believe that it will contribute to boost the growth of our company achieving, after 5 years of exploitation, 11% of market penetration, 28M€ of accumulated gross profit translated into a ROI ≥ 8.18 (with 70 sold machines) and a company growth of 55 new people.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.5. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced manufacturing and processing
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40065 PIANORO
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.