Projektbeschreibung
Polymerbasierte Reparaturlösung für osteoporotische Knochenfrakturen
Knochenbrüche werden üblicherweise mit Schrauben und Platten repariert. Die Knochen von Menschen mit Osteoporose sind jedoch sehr brüchig, sodass alternative Lösungen gefragt sind. Um die Knochenimplantatstabilität zu verbessern, entwickelte das EU-finanzierte Projekt NAS eine neuartige Technologie, welche die Fixierung von Schrauben an osteoporotischen Knochen unterstützt. Die Technologie besteht aus einer inerten Polymerhülse, die durch Ultraschall verfestigt wird und als Verankerung der Schraube im natürlichen Knochen dient. Die NAS-Lösung bietet nicht nur eine bessere Knochenstabilisierung, sondern ist auch bioresorbierbar und muss nach erfolgter Knochenheilung nicht entfernt werden. Neben dem orthopädischen Bereich kann sie auch in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie in der Sportmedizin zum Einsatz kommen.
Ziel
Demographic changes in western countries are significantly increasing osteoporosis and therefore, the incidence of poor bone quality. Osteoporosis affects an estimated 75 million people in Europe, US and Japan and it has been estimated the number of osteoporotic fractures at 9 million per year whose treatment cost are currently reaching €31.7 billion (€76.7 billion in 2050) for Europe and €45.5 billion (€181.8 billion in 2050) for the US. Osteoporosis complicates the treatment of these fractures dramatically, because implants developed for good bone quality tend to fail in osteoporotic bone.
The patented NEXILIS augmentation system (NAS) overcomes these challenges by applying an implantable polymeric sleeve around the original implant. By using ultrasonic energy, the polymeric sleeve is molded into the pores of the host bone forming a strong and uniform bond with the adjacent bone. The original device will be implanted in the created denser bony environment leading to enhanced immediate stability. Therefore, NAS technology will significantly improve the treatment of osteoporotic bone fractures.
Initially, we aim to tackle pedicle screws in spinal surgery market due to its largely unmet medical needs and large market size (around 1 €billion) in Europe by 2020 and in the US by 2022. Nevertheless, our plan is to widespread the use of NAS technology in further market applications like maxillofacial surgery, sports medicine, trauma surgery, or orthopedic applications opening a wide range of business opportunities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinChirurgie
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieImplantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies Main Programme
- H2020-EU.2.1.5. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced manufacturing and processing
- H2020-EU.2.1.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced materials
- H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
2540 GRENCHEN
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).