Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FlexOne - Unbreakable cables

Projektbeschreibung

Unzerbrechliche Kabel für Hightech-Anwendungen

Kabel in elektronischen Geräten neigen dazu, mit der Zeit zu verschleißen. Nirgendwo ist dieses Problem so offensichtlich wie bei Kopfhörern. Um dies zu beheben, hat man sich bisher auf Materialien konzentriert, welche die mechanischen Eigenschaften eines Kabels verstärken. Dies geht jedoch zu Lasten der Flexibilität. Mit Hilfe des EU-finanzierten Projekts FlexOne entwickelt das Schweizer Unternehmen Nanoleq eine grundlegend neuartige Kabeltechnologie, die auf neuen leitfähigen und dehnbaren Materialien basiert. Das Ergebnis ist eine bis zu 100-mal längere Lebensdauer als bei Standardkabeln, ohne dabei die Flexibilität zu beeinträchtigen. Die Innovation lässt sich auch auf zahlreiche andere Bereiche anwenden. Dazu zählen die Medizintechnik, die Robotik und sogar die Luft- und Raumfahrt.

Ziel

Cables break as a consequence of repeated mechanical stress, the copper wire inside the cable sheath inevitably breaks or disconnects from the connector. Although the cable represents a minor part of such devices, it is still to date the limiting component of their lifetime. This problem does not only concern headphones, but every electronic system where cables move, as pacemakers or high-end consumer electronics. With applications identified in medtech, robotics, consumer electronics and aerospace, the potential market size of $300 million is considerable.
FlexOne represents a novel highly stretchable and conductive composite materials. The composite is incorporated into the cable such that it ensures conductivity even in the case of a core wire break, which is the most common failure source of cables that undergo mechanical stress.
The flex lifetime of our cable prototypes has been quantified using a standard industry protocol provided by Sennheiser. Excellent first results showed a lifetime improvement by a factor up to 100.
We differ from our competitors because we focus on reinforcing the conductor using new stretchable and conductive materials while others mainly target mechanical reinforcement, i.e. making the cable stiffer, which does not prevent the intrinsic fatigue of traditional metal conductors. Other solutions relying on wireless or redundancy systems exist but are limited to certain applications.
We will empower cable manufacturers to fabricate and sell FlexOne material. We will sell them a “ready-to-use” material mixture, required for the unique properties of the cables. And, also we will share our know-how on the integration of the FlexOne technology in their standard process flow in exchange for access fees.
We want to dedicate the next years to make our cable technology the new standard for high-end electronic companies. In the future, there will be no more pain, financial loss and risk associated with the wear of cables.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NANOLEQ AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOFWISENSTRASSE 50 A
8153 Rumlang
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0