Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical Data Payload for Small Satellites – A complete satellite platform with integrated optical communications system for increased data transfer rates.

Projektbeschreibung

Optische Transceiver für Hochgeschwindigkeits-Satellitenkommunikation

Immer mehr Unternehmen und Regierungen bringen kleine Satelliten in den Orbit, die alle möglichen Dienstleistungen in großen geografischen Gebieten oder weltweit anbieten. Doch ihre Leistung wird größtenteils durch schwerfällige und energieintensive Radiofrequenz-Kommunikationssysteme eingeschränkt. Der Bedarf an der Verarbeitung großer Datenmengen und mehr Übertragungskapazität erweitert die Anzahl der technischen Herausforderungen für kleine Satelliten in der neuen Ära der Raumfahrt. Das EU-finanzierte Projekt ODALISS soll die Datenverarbeitungskapazität kleiner Satelliten ausbauen. Seine neue Satellitenplattform wird mit einem innovativen optischen Transceiver für Uplink- und Downlink-Übertragungen sowie allen erforderlichen Untersystemen ausgestattet sein, um für die Nutzlast von Drittanbietern wie Beobachtungsausrüstung geeignet zu sein.

Ziel

Current radiofrequency communication systems for satellites are very bulky and require high amounts of power. This can be compromising for small satellite platforms.

ODALISS is a complete satellite platform, with integrated optical communications system and all the platform sub-systems (Satellite bus, OBC, ADCS, Power), ready to accommodate third-party payloads such as observation or scientific equipment. This means that customers can buy the full satellite from emxys, install their own instruments, and then it is ready for launch. The high down-link data rates will be ideal for low cost satellite developers who handle large amounts of data (such as those related with Earth Observation, environmental monitoring, etc.). These will be able to download their data either via Web, through the emxys central Optical Ground Station (OGS), or through their own OGS. Optical free-space links are prone to failure due to interruption caused by atmospheric obstacles (fog, clouds, rain, etc.). In order to overcome this drawback, we are establishing a series of OGS around the globe in strategic locations where the atmosphere is clear and more predictable. Such locations are in many cases compatible with those chosen for astronomical observations.

emxys is an innovative aerospace SME with over 12 years of experience in the sector, we are aspiring to evolve our business model with a recurrent activity based on a proprietary product line, while maintaining the existing activity in on-demand developments and participation in project consortia. During the last 6 years emxys has focused on the development of proprietary satellite platform product line, starting with the 3U CubeSat platform NAOSAT. ODALISS is the next evolution of the NAOSAT platform by integrating a built-in optical communications system. The SME Instrument project is in line with emxys experience in optics accumulated in ESA projects, such as: Photonic transceiver for secure space communications, under ESA ARTES 5.1

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMBEDDED INSTRUMENTS AND SYSTEMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE JUAN MANUEL DE LA MORENA 2 ENTLO
03205 ELCHE
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0