Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Labmaster Lucia - revolutionizing blood diagnostics with rapid accurate low-cost point-of-care tests

Ziel

The Labmaster Lucia is the next generation diagnostics instrument for point-of-care blood tests. The compact device harnesses the breakthrough Cathodic ElectroChemiLuminescence (CECL) method to increase diagnostic speed and precision. Using the Lucia, medical staff can perform in vitro diagnostics (IVD) anywhere and get accurate results within five minutes at a fraction of the cost of existing methods.
Blood diagnostics are critical for patient treatment, but current options are slow and costly due to large IVD immobile equipment. IVD devices are hard to miniaturize due to the scientific problem of sample medium signal interference. Labmaster's patented CECL technology overcomes signal disturbance problems using hydrated hot electrons that bypass fluid media, enabling the creation of small, mobile IVD devices for fast on-site diagnostics.
Using CECL, Labmaster has created two products: (1) The Lucia, a 2kg POC IVD unit; (2) Test cartridges with antibodies to test a range of medical conditions.
The Lucia improves on current FI and AECL IVD methods which require large expensive laboratory equipment, or have limited testing ranges. The Lucia has a wider testing range and allows simultaneous tests on one cartridge. It will be priced 50% below the current segment leader. This will reduce public health spending, improve treatment and lessen antibiotic prescription.
The Lucia and cartridges will be sold to hospitals and clinics in Europe and Asia via medtech distributors. One Asian distributor is secured, six more will be targetted in this project.
Labmaster Oy was founded in Finland in 1985, has 17 expert staff, and already commercialized 16 diagnostic innovations. It aims to sell 23,000 Lucia instruments and 10M cartridges by 2023, generating €291M in revenue.
This project will prepare for the development of a new cartridge to test for a common condition, and prepare for commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LABMASTER OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
JUHANA HERTTUAN PUISTOKATU 3
20200 TURKU
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Etelä-Suomi Varsinais-Suomi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0