Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation instrument for in-depth mitochondrial status analyses

Projektbeschreibung

Neuartiges Instrument zur detaillierten Untersuchung der Mitochondrienfunktion

Störungen der Mitochondrienaktivität werden mit vielen pathologischen Zuständen wie Diabetes, Krebs oder neurologischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Das österreichische Unternehmen Oroboros® stellt Oxygraphen her, fortschrittliche Systeme zur Untersuchung der Mitochondrienfunktion, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit eingesetzt werden. Zudem hat es ein neuartiges Multisensor-Instrument entwickelt, das seine Kerntechnologie mit hoher Auflösung nutzt und um vier neue Module zur Untersuchung von Schlüsselaspekten der mitochondrialen Bioenergetik ergänzt ist. Dieses innovative, zur Multiparameteranalyse fähige Gerät mit höchster Auflösung bezüglich der Sauerstoffkonzentration liefert eine detaillierte Momentaufnahme der mitochondrialen Bioenergetik, die als Fingerabdruck der mitochondrialen Aktivität verwendet werden kann. Das EU-finanzierte Projekt NextGen-O2k zielt darauf ab, die Aufrüstung, Integration und Validierung aller Module in einem einzigen Gerät abzuschließen.

Ziel

Mitochondrial dysfunctions are known to be responsible for a number of heterogenous human diseases, such as neurodegenerative disorders, cardiovascular disorders, neurometabolic diseases, cancer, obesity, etc. mitochondria-related research is a growing field, as establishing the mechanisms underlying these disorders is of utmost important for their understanding and treatment. Founded in 1992 in Innsbruck (Austria), Oroboros® produces the gold standard of Oxygraphs, i.e. advanced systems for the study of mitochondrial function, which are sold in 49 countries worldwide and are used by a large scientific network (> 570 labs). With NextGen-O2k project Oroboros® is taking one step further, providing the market with the first all-in-one (i.e. integrated) instrument that allows the simultaneous measurement of several essential parameters involved in mitochondrial functions. As of today, these parameters (such as O2 flux and concentration, membrane potential, Ca2+ uptake or reactive oxygen species formation) are measured by different instruments under different conditions. In addition, NextGen-O2k includes a novel Q-redox sensor that has never been exploited before, to accurately study the redox events in the mitochondria. Up to date, Oroboros® counts with 4 prototypes of this new NextGen-O2k product (each of which has different modules in them) which have been tested at laboratory scale. The main goal of NextGen-O2k is thus to finalise the upgrade, integration and validation of all the different modules in a single instrument, so as to be ready for commercialization. In this way, NextGen-O2k will enable a faster screening of mitochondrial dysfunctions and disease by researchers and clinicians. What’s more, this project will also boost the growth of Oroboros® itself, facilitating a 40% increase in personnel and overall revenues of €42 million in 3 years after market launch.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OROBOROS INSTRUMENTS GmbH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SCHOPFSTRASSE 18
6020 Innsbruck
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0