Projektbeschreibung
Stärkung der geowissenschaftlichen Forschungskapazität in Kroatien
Drei geowissenschaftliche Forschungsinstitute – das kroatische Institut für Geologie (HGI-CGS), die geologische Forschungsanstalt für Dänemark und Grönland (GEUS) und die britische geologische Forschungsanstalt der Behörde für Forschung und Innovation im Vereinigten Königreich (BGS-UKRI) – schlossen sich kürzlich zusammen, um das Forschungspotenzial des HGI-CGS zu stärken. Das kroatische HGI-CGS wird in diesem Rahmen von diversen Forschungswerkzeugen, Technologien, Softwareprodukten und Methoden profitieren. Das EU-finanzierte Projekt GeoTwinn wird eine aktive interpersonelle Kollaboration und Partnerschaft aufbauen, an der begabte Forschende des HGI-CGS sowie hochproduktive Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der GEUS und des BGS-UKRI, darunter viele weltweit führende Fachleute auf ihrem Gebiet, beteiligt sein werden. Darüber hinaus wird es gegenseitige wissenschaftliche Austausch- und Schulungsprogramme für geologische Vermessung in 3D, fortgeschrittene Modellierung von Grundwasserströmungen und dem Transport von Schadstoffen, geologische Gefahren und geothermische Energie organisieren.
Ziel
This proposal addresses the need to spread excellence and widen participation across the European Union by the twinning of research institutions. We propose to twin the Croatian Geological Survey (HGI-CGS) with two world-leading geoscience research institutes, the Geological Survey of Denmark and Greenland (GEUS) and the British Geological Survey of the United Kingdom Research and Innovation (BGS-UKRI), to significantly strengthen HGI-CGS’s research, and in a number of areas transform its capability. The overarching objective is: to deliver a coordinated and targeted programme of training, knowledge exchange and collaboration, involving world-leading experts, to embed cutting-edge research techniques, tools and knowledge within HGI-CGS, leading to a significant and measurable improvement in their geoscientific research capability. HGI-CGS will benefit from a range of research tools, technologies, software and methods at the disposal of GEUS and BGS-UKRI. However, central to this project is the development of active collaboration and partnership between people; between talented scientists within HGI-CGS and highly productive scientists within BGS-UKRI and GEUS, who in a number of cases are world-leading experts in their field. Through close collaboration of scientists working on a range of geoscience topics, facilitated through scientific workshops, two-way scientific exchanges and bespoke training programmes, the project will support HGI-CGS to strengthen research in four important geoscience subject areas, which are at the core of most world-leading geological surveys and geological research institutes: (i) 3D geological surveying and modelling; (ii) groundwater flow and contaminant transport modelling; (iii) geological hazards; (iv) geothermal energy. The project will also enhance research and innovation related to environmental issues: a shift to a low-carbon economy, climate change adaptation and risk management, environmental protection and resource efficiency.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10000 Zagreb
Kroatien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.