Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Portugal Twinning for innovation and excellence in marine science and Earth observation

Ziel

Portugal Twinning for innovation and excellence in marine science and Earth observation (PORTWIMS) will enhance the science, technology and innovation profile of the University of Lisbon, Faculty of Sciences and individual faculty staff members, through twinning with two research-intensive, internationally-leading institutes: Plymouth Marine Laboratory in the UK and Alfred Wegener Institute, Helmholtz Centre for Polar and Marine Research in Germany. It will achieve this through a combination of activities that will benefit individuals at various levels of their career from PhD students, to post-docs, to mid-career and professorial level. PORTWIMS will focus on an area of science of high relevance to Portuguese national priorities and of Portuguese support of sustainable development. The project will benefit from existing nationally or internationally funded research activities that will feed into the project. PORTWIMS will undertake collaboration and support actions to include:
• exchanges of personnel and expert visits including focussing on one-to-one mentoring;
• summer schools, focussing on PhD students and post-docs;
• on-site training, exploiting access to expensive research cruises;
• focussed training and partnership-building for preparation of research proposals to national authorities, the EC and the European Space Agency;
• advice on application of outputs for policy and governance and exploitation of results to support innovation in knowledge-intensive services and products.
PORTWIMS has an aim of leaving a long-term legacy of Research & Innovation enhancement beyond the end of the programme.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FCIENCIAS.ID - ASSOCIACAO PARA A INVESTIGACAO E DESENVOLVIMENTO DE CIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 322 786,90
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 418 900,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0