Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Climate change impact mitigation for European viticulture: knowledge transfer for an integrated approach

Ziel

Although among the top 10 Portuguese universities with higher number of top quality scientific papers published, and despite the growing attractiveness that it has been gaining in terms of research and teaching, UTAD is still far from the European high performing R&D institutions. Thus, the Clim4Vitis project aims at enhancing UTAD’s S&T capacity, as well as raising its staff’s research profile, specially focusing one of the fields of research in which the University has become a national reference: viticulture. Within this broad area, particular attention should be given to two main lines of research: 1) grapevine modelling and 2) tools for assessing climate change impacts on European viticulture, in general, and on grapevine productivity, quality attributes and risk of diseases and pests in particular. In order to boost competences in these topics, the project gathers 5 international partners (1 university from a Widening country, 3 internationally-leading research institutions, and an international consultancy & training company). The 3 internationally-leading research institutions are from the same field of study, but with complementary skills. The implementation of several twinning activities (thematic workshops, staff exchange, short courses, thematic seminars, webinars, conferences, among others) will enable the access to systematized knowledge and cutting edge-technology, as well as the knowledge and technology transfer between the high performing partners and the UTAD. Clim4Vitis is based on an integrated approach, which envisages the effective internationalization of the University, through extensive networking, dissemination and the establishment of long-term transnational cooperation relationships with world-leading R&D institutions. Furthermore, the project actively contributes to the sustainability of UTAD, once it also foresees the increase of contracts with business partners and stakeholders.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE TRAS-OS-MONTES E ALTO DOURO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 374 163,75
Adresse
QUINTA DE PRADOS
5000 911 Vila Real
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Douro
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 374 163,75

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0