Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Surface-COnfined fast-modulated Plasma for process and Energy intensification in small molecules conversion

Projektbeschreibung

Schnell moduliertes Plasma verstärkt Energie

Angesichts der sich verschärfenden weltweiten Energiekrise ist der Bedarf an erneuerbaren Ressourcen größer als jemals zuvor. Das Projekt SCOPE führt einen bahnbrechenden Ansatz ein, nach dem bei drei wichtigen, in der Industrie angewandten Reaktionen erneuerbare Energien eingesetzt werden. Möglicherweise kann nichtthermisches Plasma kleine Moleküle mit geringer Reaktionsfähigkeit bei nahezu den Umgebungsbedingungen entsprechenden Temperaturen und Drücken umwandeln. Hierbei kommt es wiederum zu einer deutlichen Verkleinerung der CO2-Fußabdrücke um bis zu 90 Prozent. Dem Projekt liegt die Idee eines höchst innovativen Ansatzes zugrunde, demzufolge eine nichtthermische Plasmasymbiose mit Katalyse realisiert werden soll. Mithilfe eines neuartigen Elektrodendesign führt SCOPE außerdem ein völlig neues Konzept von Nano- und Mikro-Plasma-Arrays ein. Dabei wird das Plasma an der Katalysatoroberfläche erzeugt, was dazu beiträgt, den Transport über große Entfernungen zu bewältigen.

Ziel

The SCOPE project will introduce a ground-breaking approach to use renewable energy in three major industrial reactions: 1) N2 fixation, 2) CH4 valorization and 3) CO2 conversion to liquid solar fuels. We will use non-thermal plasma, which has large potential to convert these small (low reactive) molecules under near ambient temperature and pressure, particularly for distributed processes based on renewable energy. The new processes have drastically lower carbon footprint (up to over 90% with respect to current ones). Furthermore, CO2 conversion is crucial for a world-based distribution of renewable energy. However, the selectivity and energy efficiency of plasma technologies for these reactions are too low, making radically new approaches necessary.

The Project idea is to realize a highly innovative approach for non-thermal plasma symbiosis with catalysis. By inducing excited states in solid catalysts to work in synergy with the excited short-lived plasma species, we introduce a brand new idea for catalyst-plasma symbiosis. In addition, we introduce a fully new concept of nano-/micro-plasma array through a novel electrode design, to generate the plasma at the catalyst surface, thereby overcoming long distance transport. By embedding ferro-magnetic nano-domains in the catalyst support and inducing radiofrequency heating, we create fast temperature modulations directly at the catalyst active sites. Combining these elements, the project will overcome the actual limits and enhance the selectivity and energy efficiency to levels suitable for exploitation. This requires a synergy over different scale elements: nano at catalyst, micro at the level of modelling plasma generated species, milli at the reactor scale and mega at the plant level for sustainability-driven opportunity guidance and impact assessment by Life-Cycle-Assessment. The synergy value derives from the integration of the PI competencies over this entire dimensional-scale level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-SyG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MESSINA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 491 413,13
Adresse
PIAZZA PUGLIATTI 1
98122 MESSINA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sicilia Messina
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 491 413,13

Begünstigte (5)

Mein Booklet 0 0