Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Recursive and Exact New Quantum Theory

Projektbeschreibung

Konsistente mathematische Grundlage für Quantentheorien gesucht

Die Quantentheorie ist eine der Säulen der modernen Wissenschaft. Sie beschäftigt sich erfolgreich mit elementaren quantenmechanischen Modellen bis hin zu fortgeschrittenen Quantenfeldtheorien wie etwa dem Standardmodell der Teilchenphysik, das auch die Quantisierung einer Eichtheorie darstellt. Eine präzise und universelle mathematische Formulierung des Quantisierungsverfahrens steht jedoch noch aus. Das übergeordnete Ziel des EU-finanzierten Projekts ReNewQuantum besteht darin, einen völlig neuen mathematischen Ansatz der Quantisierung zu verfolgen, der auf die Quantenfeldtheorie und die Stringtheorie angewandt werden kann. Der neue Ansatz soll eine globale, explizite und rekursive Beschreibung der Reihe von Quantenkorrekturen sowie den Zugang zu exakten Quantenregimen jenseits der Störungstheorie liefern.

Ziel

The overarching goal of ReNewQuantum is to renew the mathematical foundation behind quantum phenomena.
We aim to construct a recursive and exact new approach to quantum theory. Quantum theory is one of the pillars of modern science. Its success stretches from elementary quantum mechanical models, developed a century ago by quantization of classical mechanics, to advanced quantum field theories such as the standard model of particle physics, which is the quantization of a gauge theory. However, a precise and universal mathematical formulation of the quantization procedure is still lacking. In addition, there are very few analytic methods in Quantum Mechanics and in Quantum Field Theory. They are typically based on approximation schemes which often lead to quantitative and even qualitative failures in our descriptions.

In response to these shortcomings, the main objective of ReNewQuantum is to construct a completely new
mathematical approach to quantization and to quantum systems. This quantum theory will provide:
- a global, explicit and recursive description of the series of quantum corrections,
- access to exact quantum regimes beyond perturbation theory,
- a well founded mathematical theory underlying the quantization procedure, based on geometric structures,
and applicable to quantum field theory and string theory.

ReNewQuantum will take the lead among the world scientific community in building this new theory of
quantum physics. The researchers behind ReNewQuantum have already made important contributions along
these directions. The construction of a recursive and exact new approach to quantum theory with the stated
properties will only be possible through their joint synergetic effort and a combination of their deep mathematical
and physical expertises, including geometry, topology and the mathematical theory of quantization (Andersen,
Kontsevich), and quantum mechanics, quantum field theory, random matrix theory and string theory (Eynard,
Mariño).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-SyG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SYDDANSK UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 919 525,00
Adresse
CAMPUSVEJ 55
5230 Odense M
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 919 525,00

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0