Projektbeschreibung
Förderung der Erforschung der Sehnengewebezüchtung in Portugal
Sehnen bestehen aus elastischem, starken Fasergewebe, das Muskeln und Knochen verbindet. Sehnenschäden wiederum können Ursachen für Entzündungen, Schmerzen und Behinderung sein. Sehnenschäden werden noch meist operativ behoben, was aber oft nicht zum erwünschten Ergebnis führt und somit alternative Behandlungsansätze erfordert. Als eine Strategie zur Rekonstruktion verletzter Sehnen etabliert sich zunehmend die Gewebezüchtung. Voraussetzung hierfür sind jedoch genauere Kenntnisse der physischen und biologischen Eigenschaften von Sehnengewebe. So fördert das EU-finanzierte Projekt Achilles die Erforschung der Sehnengewebetechnik durch Kapazitätenaufbau bei der 3B-Forschungsgruppe am Forschungsinstitut für Biomaterialien, biologisch abbaubare Stoffe und Biomimetika der Universität Minho (UMinho), Portugal. Zudem wird Achilles zusammen mit anderen Partnerinstitutionen die internationale Präsenz und Vernetzung der Universität UMinho stärken.
Ziel
The main goal of Achilles is to significantly strengthen the science and technology capacity of UMinho in biophysics, cell/molecular biology and genetics/gene therapy in order to achieve global scientific excellence and competitiveness for the translation of advanced therapies/ tendon tissue engineering strategies to treat tendon injuries/diseases; At the same tine, Achilles also aims at positioning the research profile of UMinho and its staff in an outstanding international research level. This will be achieved by establishing a twinning process through knowledge sharing and collaboration between 3B’s Research Group of University of Minho (UMinho) and 2 internationally leading institutions: Department of Trauma Surgery of the University Regensburg Medical Centre (UHREG) and the Regenerative, Modular & Developmental Engineering Laboratory of the National University of Ireland Galway (NUIG). Achilles will focus in defined areas in which UMinho shows a less scientific knowledge and are well-complemented by UHREG and NUIG. The project objectives are:
- To significantly increase the scientific excellence in tendon tissue engineering and reinforce human resources profile of UMinho;
- To significantly increase the international visibility of UMinho and unleash its networking gaps with international outstanding R&D organisations;
- To create strong links between UMinho-UHREG-NUIG allowing a constant and sustained knowledge sharing and research collaboration network which will continue sustainably in the long-term;
- To significantly increase the capacity of UMinho to translate excellent scientific production into new therapeutic approaches for the treatment of tendon disorders and in providing high-quality services and consulting, improved capability to compete for funding as well as generating useful intellectual property that can help to support in the long-term the sustainability of the organization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gentechnologie Gentherapie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Physiotherapie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gewebezüchtung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4704 553 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.