Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Excellency Network Building for Comprehensive Research and Assessment of Geofluids

Projektbeschreibung

Mehr Innovation und Forschung zum Thema Geofluide

Der strategische, durchdachte Umgang mit geologischen Ressourcen und ihr Schutz ist Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Weder Forschung noch Gesetzgebung berücksichtigen bislang jedoch hinreichend die Wechselwirkungen zwischen geologischen Ressourcen und Geofluiden. Das EU-finanzierte Projekt ENeRAG soll diese Lücke schließen und die Nutzung von Geofluiden effizienter gestalten. ENeRAG fördert Forschungsexpertise an einer öffentlichen Forschungsuniversität in Budapest durch innovative Ansätze, die verschiedene Geofluidanwendungen kombinieren. Schwerpunkte sind Geothermie, Grundwasser und hydrothermale Mineralressourcen. Das Projekt erarbeitet Leitlinien für praktische Ausbildung und Geofluidnutzung sowie entsprechende rechtliche Vorgaben.

Ziel

The ‘Excellency Network Building for Comprehensive Research and Assessment of Geofluids’-ENeRAG project significantly strengthen research and innovation capacities in geofluids’ research and aligned geological resource assessment of groundwater, geothermal energy and hydrothermal mineral resources at Eötvös Loránd University (ELTE, Hungary) by capacity enhancement through cooperation with Geological Survey of Finland (GTK) and University of Milan (UMIL, Italy), with 7 supporting stakeholders. The ENeRAG raises the research profile and excellence of ELTE in comprehensive understanding, tracing and modeling of geofluid systems focusing on their interrelationships through 4 staff exchanges, organisation of 5 sessions and attendance on 9 high-level international conferences; through joint open access publications (15 +1 special issue). It will ensure to fill networking gaps and deficiencies of ELTE, and enhance the S&T and innovation capacity in the field of sustainable development and eco-friendly exploitation of geofluids and their resources by 6 training workshops, 2 innovative video trainings, 1 summer and 1 winter school, expert visits, 3 laboratory and field trainings. Due to ENeRAG ELTE improves its innovative capability to gain national and international EU funding, and to furtherly widen cooperations through agreements with institutes and stakeholders. The ENeRAG contributes to improved knowledge transfer and to aligned interpretation and sustainable utilisation of geofluids in Hungary. The project and its resulted guideline strengthen the hands-on-hands experience in geofluid research, legislation and exploitation. The ENeRAG guideline provides a missing novelty service, gives base for prioritization of geofluid-related resources in Hungary and in the EU. Consequently, ENeRAG improves stakeholder experience, legislation and contribute to the dissemination of knowledge toward the scientific community and the society on national and EU level.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EOTVOS LORAND TUDOMANYEGYETEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 475 270,00
Adresse
EGYETEM TER 1-3
1053 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 475 270,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0