Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Therapeutic immunotherapy targeting NG2 and CD22 antigens for MLL-rearranged and MLL-germline B-cell Acute Lymphoblastic Leukemia

Projektbeschreibung

Neuartige Therapien für therapieresistente Leukämie

Die akute lymphoblastische Leukämie vom B-Zell-Typ ist eine Krebsart, die im Kindesalter auftritt und eine gute Prognose aufweist. Sind Rearrangements des MLL-Gens (Mixed Lineage Leukaemia) vorhanden, ist jedoch mit Nichtansprechen auf die Therapie und Rückfällen zu rechnen. Auch wenn Immuntherapie in Form der CD19-CAR-T-Zelltherapie große Wirksamkeit gegen akute lymphoblastische Leukämie vom B-Zell-Typ B-ALL gezeigt hat, erfordern gemeldete Rückfälle nach der Behandlung alternative Zelltherapien. Ziel des EU-finanzierten Projekts IT4B-ALL ist die Entwicklung neuartiger Behandlungsstrategien gegen akute lymphoblastische Leukämie vom B-Zell-Typ. Die Forschenden verfügen nun über einen Antikörper gegen das neuronal-gliale Antigen-2 (NG2), ein Transmembran-Proteoglykan, das nur bei akuter lymphoblastischer Leukämie vom B-Zell-Typ mit MLL-Rearrangements vorkommt. Zudem haben sie neuartige CAR-T-Zellen entwickelt, die neben CD19 auch das Oberflächenantigen CD22 oder NG2 ins Visier nehmen, um eine bessere Wirksamkeit zu erreichen.

Ziel

B-ALL is the commonest cancer of childhood. There remain childhood B-ALL subgroups with dismal prognosis such as infant B-ALL and B-ALL carrying MLL rearrangements (MLLr). In addition, the prognosis of adult B-ALL is worse, and refractory/relapse (R/R) B-ALL remains dismal. CD19-targeted immunotherapies have emerged as promising therapeutic approaches for R/R B-ALL. CD19 CAR T-cells have shown impressive efficacy in R/R B-ALL. However, relatively rapid relapses are frequently observed, a proportion of them losing CD19 expression upon CAR19 T-cell therapy due to massive antigen pressure over CD19, resulting in a myeloid lineage switch in MLLr B-ALL, or the selection of CD19-/CD34+ preleukemic progenitors. Further CD19-targeted therapy is thus ineffectual for CD19neg R/R B-ALL.
Our overarching goal is to provide novel therapeutic options for (R/R) B-ALL.Targeting surface antigens whose expression, opposite to CD19, are commonly retained at relapse is a valid strategy to circumvent the loss of CD19 found in (R/R) B-ALL after CD19-targeted therapies. Recent work funded by my ERC-2014-CoG has identified NG2 and CD22 as key antigens to be targeted in (R/R) B-ALL. First, both antigens are retained in CD19neg R/R B-ALL. Second, NG2 is solely expressed in MLLr B-ALL, and is associated with CNS infiltration, aggressiveness and glucocorticoid resistance. Third, CD22 is a pan-B marker expressed developmentally earlier than CD19, and CD34+CD22+CD19- cells may represent pre-malignant progenitors escaping the CD19-targeted pressure. These results have just been protected by a European Patent (EPI173825514), and are the proof-of-principle demonstration of NG2 & CD22 representing promising immunotherapeutic targets, when combined with CD19 for both MLLr & MLL-germline B-ALL, respectively. Here we propose to consolidate preclinical work and GMP production of anti-NG2 monoclonal antibody and NG2/CD19 and CD22/CD19 CAR T-cells to launch a PhaseI academic clinical trial for R/R B-ALL

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA CONTRA LA LEUCEMIA JOSEP CARRERAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CARRETERA DE CAN RUTI CAMI DE LES ESCOLES S/N
08916 Badalona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0