Projektbeschreibung
Europäisches Schulungsnetzwerk für organische Elektronik
Eine EU-Initiative vereint sechs Universitäten, zwei Forschungszentren und zwei in Europa ansässige Unternehmen, um das multidisziplinäre Gebiet der organischen Elektronik voranzubringen. UHMob wird im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert und ist ein europäisches Schulungsnetzwerk, das multidisziplinäre und sektorübergreifende Ausbildung und Forschung auf diesem Gebiet ermöglicht. Fünfzehn Nachwuchsforscherinnen und -forscher werden zukunftsweisende Verfahren anwenden, um Ladungstransportmechanismen in molekularen Halbleitern aufzuklären. Die Forschenden werden außerdem die Kopplung der molekularen Halbleiter mit dem elektromagnetischen Vakuumfeld untersuchen. Dieses radikal neue Konzept der Physik ist in Bezug auf die Modulation der optoelektronischen Eigenschaften von Materialien äußerst vielversprechend. Durch Ausnutzung der Stärke der EU auf dem Gebiet der organischen Elektronik könnten die Ergebnisse von UHMob Veränderungen in vielen verschiedenen Bereichen auslösen.
Ziel
UHMob is a multi-site European Training Network (ETN) aimed at enabling multidisciplinary and cross-sectoral training and research on a hot topic at the interface between Materials Chemistry, Nanoscience, Spectroscopy, Crystallography, Physics, and Optoelectronics. The mission of UHMob is to widen the career perspectives of Early-Stage Researchers (ESRs), in academic and industrial sectors, in the economical, environmental, and societal important field of organic electronics. With the goal to train 15 ESRs, 6 universities, 2 research centres, and 2 companies in Europe will join their forces. The University of Kyoto, that has a unique expertise, will complement the consortium and will further increase the international dimension of the UHMob. The intensive training program, that largely takes advantage of secondments, is supported by recent scientific breakthroughs of UHMob partners to offer to ESRs the opportunity to carry research at the forefront of Science. Specifically, the scientific objective of UHMob is to gain a fundamental understanding of charge transport mechanisms in molecular semiconductors. To this goal, best-performing and well-characterized materials will be studied by a complementary set of methods, including evidently field effect transistors but also optical methods such as terahertz spectroscopy, field-induced time resolved microwave conductivity. UHMob will also explore the coupling of molecular semiconductors with the vacuum electromagnetic field, that is a radically new physical concept which holds great promises to modulate optoelectronic properties of materials.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Elektromagnetismus
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Optoelektronik
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Mineralogie Kristallographie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.