Projektbeschreibung
Nachwuchsgeneration wissenschaftlicher Führungskräfte in der Nanoelektrochemie
Die Elektrochemie untersucht Zusammenhänge zwischen chemischen und elektrischen Vorgängen. Vielfältigste Anwendungsbereiche sind Elektrokatalyse, Umweltüberwachung sowie medizinische Diagnostik. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SENTINEL bietet Nachwuchsforschenden eine internationale, interdisziplinäre und sektorübergreifende Ausbildung in Nanoelektrochemie, u. a. zum Einsatz von Nanopartikeln, lebenden Zellen und redoxaktiven Molekülen. In dem Vorhaben engagiert sich ein Konsortium akademischer und industrieller Partner aus China, Europa und den Vereinigten Staaten.
Ziel
Electrochemistry is the enabling science to address key problems of major societal relevance, spanning from electrocatalysis, in the context of energy conversion (e.g. fuel cells and solar cells) and energy storage (battery and water splitting technologies), to the development of advanced analytical tools for environmental monitoring and point-of-care medical diagnostics.
The EU has put nanotechnology at the top of its scientific agenda as a key enabling technology with huge potential for
addressing societal challenges including energy supply and health care, which SENTINEL will help to achieve.
The overarching objective of the SENTINEL program is to join together leading teams from across Europe, with global partners in industry (SMEs and multinationals) and the academic sector in the USA and China, to train a new generation of scientists who have the skills to tackle electrochemistry at individual entities such nanoparticles (metal, semiconducting, soft matter), living cells at the nanoscale, as well as single redox-active (macro)molecules. The study of systems at the “single entity” level is a hugely important emerging area of electrochemistry, which is inter/multidisciplinary and intersectoral.
The scientific training will be complemented by training delivered by world-class coaches who, for example, employ sport related concepts to empower the fellows with leadership skills. Also, the founders of a successful science-art business (over
800K likes on Facebook) will engage the fellows in the arts of scientific illustration and a campaigning charity will equip the fellows with the skills needed to make their voices heard in public debates about science. These training sessions will be supplemented by business leaders from the (electro)chemical community sharing lessons in product development, IP protection and project management. Thus, SENTINEL is distinct, new and ambitious.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenPhysik der kondensierten MateriePhysik der weichen Materie
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeBrennstoffzelle
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeEnergieumwandlung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN -Koordinator
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (9)
44801 Bochum
Auf der Karte ansehen
75015 PARIS 15
Auf der Karte ansehen
4020 LINZ
Auf der Karte ansehen
75006 Paris
Auf der Karte ansehen
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
CV4 8UW COVENTRY
Auf der Karte ansehen
47521 Cesena
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7522 NB Enschede
Auf der Karte ansehen
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
Partner (11)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
40126 Bologna
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
91190 Gif-Sur-Yvette
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
4040 Linz
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
W1T 1AN London
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
100 8116 Chiyoda Ku Tokyo
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
47402 Bloomington
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
84102 Salt Lake City Utah
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
SK10 2XR Macclesfield Cheshire
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
200237 SHANGHAI
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3290 Diest
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
69008 Lyon
Auf der Karte ansehen