Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fabricating Functional Components in Room Temperature

Projektbeschreibung

Fertigung von aus mehreren Werkstoffen einschließlich Keramik bestehenden Komponenten bei Raumtemperatur

Bei der Herstellung integrierter Komponenten kann die Kompatibilität der Fertigungsverfahren für die verschiedenen Teilkomponenten eine wahre Herausforderung darstellen. Ein kritischer Parameter ist die Temperaturverträglichkeit. Elektrokeramik zu bearbeiten, die für viele Anwendungen unerlässlich ist, erfordert extrem hohe Temperaturen. Diese Tatsache stellt nicht nur ein Hindernis für den Kontakt mit und die Einbindung von Teilkomponenten einschließlich der Polymerelemente dar, sondern erfordert auch enorme Energiemengen. Das EU-finanzierte Projekt FUNCOMP wird auf seinem Keramikverdichtungsprozess bei Raumtemperatur mit Nachbearbeitung bei sehr niedrigen Temperaturen aufbauen, um aus mehreren Werkstoffen bestehende Systeme zu integrieren. Das Team plant eine Bewertung seiner Fertigungsmethoden bei Raumtemperatur im Rahmen der Produktion von Beschleunigungsmessungs- und Antennenkomponenten.

Ziel

Electroceramics are key materials in all electronics. These ceramic components are used for example in sensing of force, acceleration, and humidity, in energy harvesting, and in frequency tuning of antennas and filters. They are also used for miniaturization and packaging of electronics systems and devices. The main disadvantage of electroceramics is that the fabrication requires relatively high investments and it consumes significant amount of energy due to high sintering temperatures (850-2000 oC). This also makes limitations in contacting and an integration with other materials. However, in the last few years realization of electroceramic components with room temperature fabrication (RTF) has become possible. Our ERC project “Printed Electroceramics with Ultimate Compositions” led to extremely interesting discoveries and opens up a totally new horizons to fabricate functional composites at room temperature. The new finding to use densification process of ceramics at room temperature and post-processing at very low (120 °C) temperature opened a utilization pathway for successful multimaterial system integration.We demonstrated that RTF is feasible for realization e.g. dielectrics based on Li2MoO4 ceramics and its composites while new endeavors in integration will be done in this proposed PoC project. Three main application areas, namely wireless 5G, IoT and automotive are all eagerly looking for new approaches for integration, packaging and sensing. In this Proof-of-Concept we will focus on utilization steps to evaluate RTF composite technology in e.g. accelerometer and antenna components so that the first industrially applicable prototypes and samples can be manufactured and demonstrated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

OULUN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0