Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiphoton Microscopy and Ultrafast Spectroscopy: Imaging meets Quantum

Projektbeschreibung

Die Mikroskope von morgen

Lasergestützte optische Mikroskopie ist ein leistungsfähiges Verfahren zur Erzeugung hochauflösender Bilder durch Abtasten von Objekten mit einem Laser. Nachweis und Quantifizierung von Gewebe-Biomolekülen in der Mikroskopie erfolgt durch Probenanfärbung, was Artefakte hinterlassen kann. Hauptziel des EU-finanzierten Projekts MUSIQ ist die Entwicklung der nächsten Generation optischer Mikroskope, die zur quantitativen Bildgebung auf Einzelzellebene geeignet sind. Im Rahmen des Projekts wurden Nachwuchsforschende eingestellt, die nun an der Einbindung der Bildgebungsmodalitäten von Spektroskopie und kohärenter Raman-Streuung arbeiten, um die optische Abbildung von Biomolekülen ohne Markierung zu realisieren.

Ziel

In the quest to decipher the chain of life from molecules to cells, the biophysical questions being asked increasingly demand techniques that are capable of identifying specific biomolecules in their native environment at the smallest possible scale, and measuring their interactions quantitatively without perturbing the system under observation. Laser-based optical microscopy is a key technology to drive this progress in the 21st century. Still, many challenges remain in particular toward i) achieving imaging with biomolecular specificity without the artefacts from sample staining, ii) quantitative imaging, and iii) single molecule sensitivity. Progress toward biomolecular specificity at very high temporal resolution has been brought by the development of ultrafast two-dimensional electronic spectroscopy, able to address the importance of quantum coherences with the potential to unravel the fundamental machinery of Nature. Yet, measuring quantum phenomena with an optical microscope is technically challenging, and far from real-world biological applications. MUSIQ is designed as an innovative research and training network, where we will recruit 15 Early Stage Researchers to work toward the central ambitious goal of developing the next-generation optical microscopy exploiting quantum coherent nonlinear phenomena. The network brings together a unique team of 7 world-leading academics and 6 high tech companies at the forefront of optical microscopy and ultrafast laser technology developments merged with fundamental understanding of coherent light-matter interaction phenomena, development of quantitative image analysis tools, and biomedical/pharmaceutical real-world applications. MUSIQ will establish an intersectoral training and research programme at the physics/chemistry/life science interface with partners from 9 European countries, aimed at creating the next generation of skilled well-connected scientists that will pioneer the ‘quantum microscopes of tomorrow’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 909 517,68
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 909 517,68

Beteiligte (9)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0