Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thrombo-inflammation in cardiovascular disease

Projektbeschreibung

Ein neues Konzept für das Verständnis von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen betreffen das Herz und die Blutgefäße. Durch die Alterung des Gefäßsystems entsteht ein Umfeld, in dem das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Zelltypen erschwert wird, was zu Entzündungen und Thrombosen führt. Ein neuer Ansatz zur Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall, beruht auf dem neuen Konzept der vaskulären Thromboinflammation. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt TICARDIO wird sich auf die Wechselwirkungen zwischen der Entzündung der Gefäßwände und der Blutgerinnung konzentrieren, die zu Herz-Kreislauf-Prozessen führen. Ziel ist es, mit Partnern aus der Grundlagenforschung, der klinischen Wissenschaft und der Industrie ein Programm auf die Beine zu stellen, um ein einzigartiges Ausbildungsumfeld zu fördern und Fachwissen zur Erforschung der Wechselbeziehungen, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, zu akkumulieren.

Ziel

The demographic change with aging populations places a heavy burden on health care systems worldwide. Despite all medical advances, age remains the major risk for cardiovascular disease (CVD), one of the top two killers. The aging vasculature provides an environment in which the finely tuned interplay between diverse cell types becomes disarrayed and thus fosters both, inflammation and thrombosis. For atherosclerosis and major vascular complications, i.e. myocardial infarction and stroke, inflammation and thrombosis are central pathological processes that have commonly been investigated independently, but now need integration within the new concept of 'vascular thrombo-inflammation'. Four beneficiaries have formed a strategic alliance to unravel the multifaceted mechanisms involved in thrombo-inflammation in the setting of CVD and identified interconnected research projects that benefit from the collaboration between outstanding centres in France, Germany and The Netherlands. Using unique and complementary advanced technologies, TICARDIO will dissect the mechanistic linkages between inflammation and thrombosis, investigate the multicellular interactions in the vasculature as drivers for thrombo-inflammation, and translate new concepts by multi-omics approaches into patient populations. The programme will train the next generation of basic and translational researchers by exposing them to a multidisciplinary research environment at major academic centres and a range of entrepreneurial and business settings at small and large pharmaceutical companies in Europe. The completion of an independent project in a research area with high unmet medical need will foster the development of creative, open minded and broadly knowledgeable biomedical researchers who are competitive for successful academic and company careers all over Europe. TICARDIO’s structures and interactions will serve as a blueprint for future training programmes in emerging fields of cardiovascular medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAETSMEDIZIN DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAET MAINZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 211 558,63
Adresse
Langenbeckstrasse 1
55131 Mainz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 211 558,63

Beteiligte (3)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0