Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Doctorate in Indium Phosphide PIC Fabrication Technology

Projektbeschreibung

Ausbildungsprogramm im Bereich der photonischen Integrationstechnologie

Die photonische Integration ermöglicht die Bereitstellung mehrerer optischer Funktionen in einem photonischen integrierten Schaltkreis – all dies auf einem einzigen Chip. Diese Technologie hat einen dramatischen Effekt durch die Miniaturisierung optischer Geräte und durch die Verringerung von Stromverbrauch und Geräteausfällen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt EDIFY soll die bestehenden Herausforderungen der photonischen Integrationstechnologie überwinden, indem es eine Forschungsausbildungsplattform auf dem neu entstehenden Gebiet der integrierten Photonik und der kommerziellen Herstellung von Schaltkreisen schafft. Ziel ist es, Nachwuchsforschende auszubilden, die gemeinsam zur Verbesserung der Leistung und des Stromverbrauchs dieser Technologien beitragen, was sich auf die Datenkommunikation, die Entwicklung von Sensoren, die medizinische Diagnostik, die Messtechnik und die Verbrauchsphotonik auswirken wird.

Ziel

Photonic integration (PI) is a new standard for providing cost effective and high-performance miniaturized optical systems for a wide range of applications. However, higher adoption of photonic IC-based products and services across a wide range of verticals still calls for several optimizations namely at the level of active material for the lasers, decrease of the overall waveguide loss and development of better predictive performance methodologies implemented in the Process Design Kits (PDK).
EDIFY will overcome this challenges by providing cutting-edge training to young researchers on the emerging field of integrated photonics and its translation into circuit fabrication and commercialization. EDIFY will train three ESRs at two world-leading European academic institutions and four industrial companies, thus forming a strong interdisciplinary network between industry and technical sciences to overcome specific barriers of the integrated photonics sector.
Skilled in a multidisciplinary background (i.e. photonics fundamentals, circuit design and dedicated software and nanofabrication modalities) EDIFY ESRs will jointly contribute for significant improvements in the performance, power consumption and predictive methodologies of current PICs technologies with direct impact in: data communications, fibre-tothe-
home, fibre sensors, gas sensing, medical diagnostics, metrology and consumer photonics.
The availability of professionals combining the EDIFY ESRs skills will directly fuel emerging PIC-based innovation and ensure its exploitation by the photonic industry. Importantly, with these emerging opportunities unique career opportunities will arise for the professionals involved in this technological step change in Photonic ICs segment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VIGO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 003 619,52
Adresse
LG CAMPUS LAGOAS MARCOSENDE
36310 VIGO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 003 619,52

Beteiligte (1)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0