Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiscale optical frequency combs: advanced technologies and applications

Projektbeschreibung

Weiterbildung Nachwuchsforschender bezüglich neuer optischer Frequenzkammtechnik

Die Anwendung von Photoniktechnologien kann auf viele Bereiche ausgeweitet werden, von der Spektroskopie bis hin zu Lasererfassungs- und Entfernungsmessungssystemen, beziehungsweise LIDAR-Systemen, die zur Ortung von Objekten verwendet werden. Das Wachstum des Photonikmarkts ist auf innovative Lösungen und qualifizierte Expertinnen und Experten mit multidisziplinären Fertigkeiten angewiesen – nicht nur was die Photonik, sondern auch was die Mikro- und Nanotechnologien angeht. Um diesen Bedarf zu decken, wird das EU-finanzierte MOCCA vier Nachwuchsforschenden ein Weltklasse-Schulungsprogramm bieten, das sie darauf vorbereitet, eine führende Rolle im Bereich der Photonik der nächsten Generation einzunehmen. Das Programm wird aus einer praktischen Forschungsschulung, Praktika außerhalb der akademischen Welt sowie fortgeschrittenen inter- und multidisziplinären sowie sektorübergreifenden Fortbildungen bestehen. Die Nachwuchsforschenden werden darin geschult, eine neue Generation optischer Frequenzkammverfahren zu entwickeln.

Ziel

The growth of the Photonics market and the great potential of Photonics in addressing global challenges creates a huge demand in innovative solutions and qualified experts with multidisciplinary skills in photonics and micro- and nano-technologies, able to advance photonic technologies towards applications ranging from spectroscopy to LIDARs. EID MOCCA responds to the huge demand of qualified experts, by providing for 4 early-stage researchers (ESRs) a world-class advanced training programme (TP), which will bring them to the level of the next generation of leaders in the field of photonics. The TP will be implemented through the unique combination of the “hands-on” research training, non-academic placements and advanced inter/multidisciplinary/inter-sectoral training, to attain scientific skills (nonlinear optics and laser physics, micro- and nano-technologies) and transferable skills. These are provided by the synergistic merging of the expertise of 3 academic, 2 non-academic beneficiaries and 1 non-academic and 2 academic partners from 4 countries. This will equip ESRs with a unique exprtise required to address global challenges such as global warming, improving accuracy of medical diagnostics, precision metrology and autonomous driving etc. MOCCA underpins innovative technological development across the entire range of photonics-based disciplines: laser physics and engineering, micro- and nano-photonic components and circuits. The unique Research Programme addresses demand in innovative solutions by developing a new generation of optical frequency comb (OFC) techniques, based on the expertise of world-leading academic and industrial partners. Research outcomes will result in new products, services and markets, based on advancing OFC generators with required characteristics in science, industry, and healthcare. In the social context, the EID outcomes will lead to raised public awareness on the economic and social impact of OFC techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 303 172,56
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 303 172,56

Beteiligte (4)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0