Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Appearance Printing - European Advanced Research School

Projektbeschreibung

Innovative Ausbildung für die Arbeitskräfte von morgen

Neuartige Technologien haben zu bemerkenswerten Veränderungen in der internationalen Fertigungsindustrie geführt, da sich die Art und Weise, wie Gegenstände digital gedruckt und hergestellt werden, radikal verändert hat. Das EU-finanzierte Projekt ApPEARS zielt mittels der Gruppe Appearance Printing – European Advanced Research School darauf ab, eine strategische Lösung für einen reibungsloseren Übergang zu entwickeln und anzubieten, um diesen plötzlichen Wandel zu überwinden und einen sanften Übergang zu schaffen. Geplant ist die Entwicklung eines bahnbrechenden Ausbildungsprogramms, das es einem beträchtlichen Prozentsatz von Nachwuchsforschenden ermöglicht, einen hochwertigen Doktortitel zu erlangen. So wird eine besser anpassungsfähige Belegschaft gewährleistet und die Grundlage für einen reibungslosen, effizienten Übergang geschaffen.

Ziel

The international manufacturing industry is undergoing radical changes in the way items are digitally printed and fabricated.
From the home to aerospace, the speed of change has had impacts on traditional methods of printing, and which has led to
incomplete understanding of the design and reproduction workflow, for example accurate measurement of the optical and
material properties, gloss, modelling and controlling printing systems beyond colour.

To provide a strategic response to the needs of the industry, the group Appearance Printing – European Advanced
Research School (ApPEARS), is a robust European network that builds upon the extensive experience across the partners,
and is at the forefront for leading an innovative training programme. It will facilitate the successful completion of high quality
PhDs by a significant body of ESR students through collaborative supervisory and research training practices which
encompass innovative cross-disciplinary methodologies.

It will co-create student research projects with cross sector partners and develop career potential through a structured
programme of training events and placement opportunities across Europe. It will produce models of good practice for training
and cross-disciplinary research that can be applied in the arts, science and technology fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 461 711,60
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 461 711,60

Beteiligte (8)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0