Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wideband Optical Networks

Projektbeschreibung

Eine neue Generation Forschender stärkt Europas Führungsrolle bei optischen Breitbandnetzen

Der Begriff „Bandbreite“ bezieht sich auf den Frequenzbereich, der von einer bestimmten Technologie abgedeckt wird. Bei Datenverkehr und Kommunikationstechnologien bedeutet das Hinzufügen zusätzlicher Frequenzen zusätzliche Informationsträger, ähnlich wie zusätzliche Fahrspuren auf einer stark befahrenen Autobahn. Der Internetverkehr hat sich explosionsartig entwickelt und wird weiter zunehmen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen baut das Projekt WON das europäische Ausbildungsnetz für optische Breitbandnetze auf und koordiniert dessen Aktivitäten. Es wird 14 Nachwuchsforschende in Bereichen wie Photonik, digitale Signalverarbeitung, Systemmodellierung sowie Netz- und Kontrollmanagement ausbilden und so die europäische Wettbewerbsfähigkeit in diesem sozioökonomisch wichtigen Bereich stärken.

Ziel

The annual global Internet traffic will 127-fold increase from 2005 to 2021, with a Compound Annual Growth Rate of 24% from 2016 - 2021. In the context of such extraordinary traffic growth, we are proposing the Wideband Optical Networks (WON) European Training Network, to promote international, inter-sectorial and multi/inter-disciplinary research activities and career development. WON will train 14 early-stage researchers (ESRs) in the area of wideband optical networks through collaboration of 14 academic and industrial highly qualified institutions. Solutions identified within WON will enable to overcome a possible traffic-crunch by achieving a 10-fold increase in the usable optical bandwidth of single-mode fibres. Being highly multidisciplinary, WON will cover all topics and expertise from design and development of photonic components, novel digital signal processing algorithms and system modelling to network and control management. WON is a doctoral-level training network that will benefit of rich interactions between the academia and industry. Eight academic and six industrial partners from nine different European countries will constitute the consortium
The ESRs will benefit from a comprehensive training programme featuring inter-sectorial and multidisciplinary technical courses, rich transferable skills training and international inter-sectorial secondments with a strong focus on industrial experience. WON ESRs will be capable of leading interdisciplinary research activities with unique expertise on designing physical-layer-aware wideband optical communication networks. In this context, the WON training networks will serve as a European platform for outstanding doctoral training in the field of ultra-high capacity next generation optical networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 606 345,12
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 606 345,12

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0