Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENTREPRENEURING CHEMICAL IRREVERSIBILITY TO PROTOTYPE RESPONSIVE SMART LABELS

Projektbeschreibung

Intelligente Verpackungsetiketten ändern wie ein Chamäleon die Farbe – aber unwiderruflich

Intelligente Sensoren gestalten unser Leben einfacher und manchmal auch sicherer, indem sie physikalische Eigenschaften messen und in Signale wie einen Alarm oder ein blinkendes Licht bzw. in eine Aktion wie das Einschalten des Lichts als Reaktion auf abnehmendes Sonnenlicht umwandeln. Das EU-finanzierte Projekt CHARISMA bringt nun eine neue Generation von Forschenden für ein industrielles Schulungsprogramm zusammen, das sich auf die Entwicklung intelligenter Verpackungsetiketten konzentriert. Die sehr dünnen Filme erzeugen als Reaktion auf einen externen Reiz eine irreversible Farbänderung und sind mit jeder Oberfläche kompatibel. Der Markt für intelligente Etiketten wächst schnell und diese Promovierenden werden bereit sein, sowohl Beiträge zu leisten als auch die Vorteile zu nutzen.

Ziel

In a world in which sensors are multiplying to give information to people, a need to represent these messages in an appealing and unequivocal way appears as one of the new challenges in information and communication technologies. It is with this idea, that the CHARISMA Industrial Doctoral Training elevates the concept of applied irreversibility to displays, empowering packaging industries with the tools and innovative advanced materials to engineer smart labels. CHARISMA develops printable smart labels that, capitalizing on a sensor responsive to an external stimulus (e.g. temperature), will allow the irreversible colour change of a chromogenic displaying unit. All this is connected through a circuitry that, through a powered capacitor or an OPV device, can allow the stimulus response and trigger a chromogenic (e.g. electrochromic) switching event. Once the signal is transmitted to the chromogenic display, the display will turn colour (e.g. into black), and this state cannot be converted back. The CHARISMA smart labels are thin and flexible taking virtually no space, and thus printable on any surface. The project brings together 9 ESRs in a strong interdisciplinary consortium of five beneficiaries, industry and research balanced, with state-of-the-art backgrounds in synthetic chemistry, printing, electronics system integration, and complete chromogenic solutions. This is complemented with the commitment of four non-academic partner organizations. The CHARISMA’s ESRs will be exposed to industrial training program on smart labels, in which theoretical and practical research schemes in device engineering and innovation are integrated with topical themes and methods imported from chemistry, physics and business.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 528 414,48
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 528 414,48

Beteiligte (4)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0