Projektbeschreibung
Geringere Emissionen durch Anpassung des Fahrverhaltens
Der Straßenverkehr ist eine Hauptursache für Schadstoffe und Treibhausgasemissionen. Sauberere Motoren bringen zwar Verbesserungen mit sich, das Wissen dazu, wie unser Fahrverhalten Emissionen aus verschiedenen Quellen – Motor, Bremsen und Reifen – beeinflusst, ist jedoch unzureichend. Das EU-finanzierte Projekt MODALES untersucht Verhaltensaspekte, die sich auf diese Emissionen auswirken. Es möchte die Luftverschmutzung, die durch den Verkehr hervorgerufen wird, reduzieren. Dazu sollen entsprechende Schulungen und Aufklärungskampagnen durchgeführt sowie eine Fahrerassistenz-App entwickelt werden. MODALES wird Faktoren und Lösungen für das Fahren, die Instandhaltung, Nachrüstungen, On-Board-Diagnosen sowie rechtliche Aspekte untersuchen, um eine benutzerorientierte Methode voranzutreiben und unter realen Bedingungen zu testen. Die Ergebnisse werden der Förderung eines emissionsarmen Fahr- und Wartungsverhaltens und dem Ausbau von Prüfprogrammen für Fahrerinnen und Fahrer sowie Fahrzeuge dienen.
Ziel
The impact of road traffic on local air quality is a major policy concern and there have been numerous projects aiming at improving underlying vehicle and fuel technologies, traffic management and enforcement. MODALES will contribute to a substantial reduction in air pollution from all types of motorised road vehicles by encouraging the adoption of low-emission oriented driving behaviour and maintenance choice, improving the effectiveness of OBD devices and retrofits. The main goal of MODALES is to advance the fundamental understanding of the co-variability of user behaviour and vehicular emissions from powertrain, brakes and tyres, and modify user behaviour via dedicated training, including a driver assistance app and awareness campaigns, in order to support effective air quality plans and enforcement strategies to be developed by local and national authorities.
MODALES proposes a user-centric approach to addressing all of the challenges which on the one hand enhance low-emission practices and on the other hand suppress high-emission behaviour by researching, developing and testing a number of innovative and complementary solutions in four key areas (namely, Driver, Retrofits, EOBD and Inspection) in order to substantially reduce vehicle emissions from 3 main sources (i.e. powertrain, brake wear and tyre wear).
The results will be used as evidence with adequate quality to guide the derivation of effective driving practices and training courses for different user groups. MODALES echoes the EC ambition to open up global markets in transport services, through the creation of a worldwide platform for sharing and exchanging innovative solutions, experience and best practices for low-emission practices.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikLuftreinhaltungstechnik
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-MG-2018-TwoStages
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
1050 BRUXELLES
Belgien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
08028 Barcelona
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
LS2 9JT Leeds
Auf der Karte ansehen
In einem nicht assoziierten Drittland eingetragener Rechtsträger, der gemäß Artikel 10 der Verordnung (EU) Nr. 1290/2013 über die Regeln für die Beteiligung an Horizont 2020 sowie die Verbreitung der Ergebnisse nicht förderfähig ist.
Beteiligung beendet
610072 CHENGDU
Auf der Karte ansehen
In einem nicht assoziierten Drittland eingetragener Rechtsträger, der gemäß Artikel 10 der Verordnung (EU) Nr. 1290/2013 über die Regeln für die Beteiligung an Horizont 2020 sowie die Verbreitung der Ergebnisse nicht förderfähig ist.
Beteiligung beendet
210096 NANJING
Auf der Karte ansehen
34959 Istanbul
Auf der Karte ansehen
57001 Thermi Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
69500 Bron
Auf der Karte ansehen
4362 Esch Sur Alzette
Auf der Karte ansehen
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
24126 BERGAMO
Auf der Karte ansehen
Zaventem
Auf der Karte ansehen
63040 Clermont Ferrand
Auf der Karte ansehen
90460 Oulunsalo
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
W13 9SJ London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1202 GENEVE
Auf der Karte ansehen
HR5 3DJ Kington Herefordshire
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).