Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomass Low cost Advanced Zero Emission small-to-medium scale integrated gasifier-fuel cell combined heat and power plant

Ziel

BLAZE aims at developing Low cost, Advanced and Zero Emission first-of-a-kind small-to-medium Biomass CHP. This aim is reached by developing bubbling fluidised bed technology integrating high temperature cleaning & conditioning system (IBFBG, that can convert heterogeneous feedstocks in a syngas with zero particulate matter and ultra-low tar and contaminants content), an integrated high temperature gas cleaning approach for HCl and H2S removal and an innovative key component for thermal and chemical integration of solid oxide fuel cell (efficient gas recirculation of the fuel cell anode exhaust to the gasification process via a steam-driven high speed micro-compressor using gas bearing technology). The technology is developed for a CHP capacity range from small (25-100 kWe) to medium (0.1-5 MWe) scale and is characterised by the widest fuel spectrum applicable (forest, agricultural, industrial and municipal waste also with high moisture, ash and contaminants content), high efficiencies (50% electrical versus the actual 20%), low investment (< 4 k€/kWe) and operation (≈ 0.05 €/kWh) costs as well as almost zero gaseous and PM emissions, projecting electricity production cost below 0.10 €/kWh . Gasification, gas cleaning & conditioning and fuel cells will be tested at lab scale and 25 kWe SOFC will be thermally and chemically integrated in 100 kWth IBFBG demonstrating the achievement of new milestones, increasing competitiveness of European industry, energy system reliability and flexibility and biomass plants social acceptance. Process simulations, computer aided design, tests, performance evaluation, risk and safety analysis as well as a technology assessment part covering techno-economic, environmental and overall impact assessments and market studies will be carried out together with a clear dissemination, exploitation and communication plan, that can count on the involvement of the main gasifier, gas conditioning and SOFC European companies and research centres.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI GUGLIELMO MARCONI - TELEMATICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 754 536,73
Adresse
VIA PLINIO 44
00193 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 754 536,73

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0