Projektbeschreibung
Neuartiges nanomedizinisches Produkt zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen
Das in Spanien ansässige Unternehmen i+Med entwickelt ein neuartiges medizinisches Produkt zur Behandlung akuter Schmerzen, das ebenso der Entstehung chronischer Schmerzen vorbeugen soll. Dieses neue Produkt wird aus einem biokompatiblen und biologisch abbaubaren, injizierbaren, porösen, nanostrukturierten Hydrogel bestehen, das lokale Anästhetika enthält. Die neuartige Nanomedizin bietet die Möglichkeit einer schnellen und effizienten funktionellen Wiederherstellung, ohne Abhängigkeit zu erzeugen, und kann von medizinischem Personal einfach durch eine einzige Injektion verabreicht werden. Wichtig ist, dass die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung chronischer Schmerzen drastisch reduziert wird, was zur Verringerung von Produktivitätsverlusten und medizinischen und psychischen Komorbiditäten beiträgt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FasNaGel werden technische und wirtschaftliche Durchführbarkeitsstudien realisiert und ein detaillierter Geschäftsplan für die Kommerzialisierung des Produkts erstellt.
Ziel
Worldwide chronic pain conditions are by far the greatest cause of disability. It has an enormous negative impact on quality of life and on personal and professional plane. Chronic pain is an important cause of depression, more sickness absences at work, productivity losses, unemployment, etc.). Chronic pain is one of the major reasons (30%) why people exit the labour market prematurely. 20% of current population in Europe suffers from chronic pain (102 mill.) and up to 50 % of that pain comes from wrongly treated acute post-operative pain. The total direct and indirect healthcare costs for chronic pain disorders in Member States have an EU average of 2.4 % of GDP and a cost of 271 billion euros per year. When acute pain is not properly treated in the first few days, it can become chronic. About 40-60% of patients report pain chronification after surgery. Current medicines do not prevent chronic pain from the start and have side effects. “Fast track” approaches have started to take the lead in pain management policies. Based on these approaches I +Med´s team works since 2014 in the development of FasNaGel, a new nanomedicinal product, unique in the world. It consists of a biocompatible and biodegradable injectable carrier, made of porous nanostructured hyaluronic acid hydrogel containing a non-steroidal anti-inflammatory drug that i) efficiently, provides a 100% of functional recovery after surgery in one third of the time, ii) is easy-to-use by medical staff, and the most important iii) increases by 80% the treatment effectiveness. FasNaGel will reduce the overall treatment costs in Europe, deducting indirect costs coming from acute pain up to €149 billion. The objective of this proposal is to be able to perform a thorough feasibility study for the validation of the production and commercialization of this novel product. FasNaGel marketing will have a huge of a SME such as i+Med, who estimates to multiply the team size by 8 in 7 years.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Anästhesie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01510 VITORIA-GASTEIZ
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.