Projektbeschreibung
Innovative Lösung zur Senkung des Energieverbrauchs
Der Energieverbrauch in Privathaushalten hat einen Anteil von 25 % des gesamten Energieverbrauchs in der EU. Daher ist die Senkung des Energieverbrauchs für Programme und Maßnahmen zur Energieeffizienz von entscheidender Bedeutung. Heute bestehen verschiedene Hindernisse, die Energieverbrauchende und Versorgungsunternehmen davon abhalten, Energieeffizienzmaßnahmen zu ergreifen. Energintel S.L (Asturien, Spanien) hat eine intelligente Lösung entworfen, die den Nutzenden Informationen über ihren Energieverbrauch in natürlicher Sprache liefert, personalisierte Empfehlungen ausspricht und eine Anpassung an die stündlichen Energiepreise ermöglicht. Diese Innovation wird den Energieverbrauch um 25 % senken und die Kundenzufriedenheit um 30 % erhöhen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EnergyMate wird die Software optimiert und die Technologie erweitert, um den technischen Anforderungen der verschiedenen europäischen Märkte gerecht zu werden.
Ziel
EnergyMate, the first energy efficiency-based software providing users an easy way to understand their energy consumptions.
Residential energy consumption represents the 25% of all EU energy consumption. In this context, is clear that the reduction of energy consumption in the residential sector should play an important role in energy efficiency programs and policies. Currently, energy consumers and energy utilities face various barriers that deter them from adopting energy efficiency measures: (i)Energy bills difficult to understand by energy consumers; (ii) low-optimized energy consumptions; (iii) low quality services by energy utilities, resulting in a large number of unsatisfied customers. At Energintel S.L (Asturias, Spain) we have developed a smart solution to overcome these barriers. EnergyMate provides users information about their energy consumptions in a natural language format easily understandable by users, suggesting personalized recommendations, and allowing to adapt their behavior to the hourly energy prices. It has been estimated an annual reduction of 25% in energy consumption and an increase of 30% of the customer´s satisfaction with EnergyMate. Based on the good performance of our prototypes being currently tested in Spain, we aim to optimize the software and scale-up the technology to fulfill the technical needs of different European markets. This market, depends on the roll-out of smart meters, which is expected to be 200 million by 2020. Additionally, in the first stage of commercialization EnergyMate expects to cover at least the 52% of the market for energy retailers (over 2.000 companies). This market, with such growth potential (predicted to increase at 8.1% CAGR up to 2019), could greatly benefit from our smart solution. €6.64M sales projection has been estimated for the third year. The expected Market share covered by EnergyMate, based on the number of smart meter in Europe (at least 320 millions) will be 3% by 2023.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
33401 AVILES
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.