Projektbeschreibung
Innovative Technologie für sichere Glasfaserkommunikation
Glasfaserkabel sorgen dafür, dass riesige Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit zwischen Ländern und Kontinenten übertragen werden und beschleunigen vom Fotoaustausch bis hin zu wichtigen Finanztransaktionen alles. Investitionen in die Sicherheit von Glasfaserkabeln erhöhen die Gesamtkosten ihrer Einführung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts OCSIC wird das Potenzial einer völlig neuen Technologie für den wirksamen Schutz der Integrität und Zuverlässigkeit von über Glasfasern übertragenen Daten geprüft. Die Technologie nutzt die Phasen- und Polarisationsmodulation von Lichtimpulsen in der physikalischen Schicht der Glasfaser. Die vorgeschlagene intelligente Lösung wird voraussichtlich ein höheres Maß an Datenschutz, Echtzeit-Überwachungsfunktionen sowie eine hochpräzise Erkennung von Verstößen bieten.
Ziel
The overall objective of the project OCSIC - the Optical Coding System of the Information Channel is to verify technological and economic feasibility of a completely new technology for effective protection of the integrity and reliability of data transmitted by optical fibers through the use of information coding in the phase and polarization of light pulses in the physical layer of the fiber.
Nowadays, millions of kilometers of fiber optic cables are spanning across the world, carrying incredible amount of critical financial, governmental, defense, medical as well as personal information. Deploying fiber optic cables in itself is extremely expensive, and investing further in the security of these cables (via area surveillance and mechanical access control, fencing, CCTV monitoring etc.) increases the overall cost to a great extent. Developing intelligent physical layer fiber security solutions at affordable price is therefore an imperative trend and an urgent market need.
ZAZ innovation is exactly such an intelligent solution providing high level of data protection (which with current level of computer technology cannot be desyphred in less than 20 years), optical fiber interruption monitoring, detection of violation location with high accuracy (20 m), fast data transfer with easy installation – all of this at as little as 30% of the price of other (market state-of-the-art) solutions. The solution is dedicated to the military, governmetal, financial, and critical infrastructure sectors in EU and NATO countries.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheitZugangskontrolle
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheitDatenschutz
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikFaseroptik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
00 681 WARSZAWA
Polen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).