Projektbeschreibung
Eine Mensch-Roboter-Kooperation verbessert das Spinnen von Effektgarnen
Das Spinnen ist ein wesentlicher Prozess bei der Herstellung vieler Textilien. Es wird zur Herstellung von Garnen verwendet, indem die Fasern herausgezogen, zusammengedreht und auf eine Spule aufgewickelt werden. Das EU-finanzierte Projekt CORTI unterstützt das italienische KMU Gualchieri E Gualchieri ’ C., einen der weltweit führenden Textilhersteller dabei, das altehrwürdige Verfahren einen Schritt näher an die Industrie 4.0 heranzuführen. Die Finanzierung unterstützt das Team bei der Entwicklung und Kommerzialisierung eines Roboters für eine Mensch-Roboter-Kollaboration beim Spinnen sogenannter Effektgarne. Die Projektarbeit wird nicht nur das Unternehmen, sondern der gesamten europäischen Industrie dabei helfen, die Anforderungen der europäischen Kundschaft, dem größten Markt für Effektgarne, zu erfüllen.
Ziel
Textile industry is one of the largest industries in the world. To sustain its commercial success it becomes imperative to produce goods of high quality at reasonable prices to achieve customer satisfaction, which asks for continuous modernization of the textile machines.
Each step towards innovation means streamlining activities with a versatile approach to minimize the manpower in the intensive and repetitive jobs. It is expected to have an incremental level of automatization in the textile industries implemented with human-robot collaborative models, where humans are doing “customization” tasks.
CORTI project idea was born with the aim to facilitate the introduction of collaborative robot in the spinning area of the textile industry with a special outlook, at this stage, to the fancy yarn machines designed, produced and selled by Gualchieri&Gualchieri.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
59100 PRATO
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).